• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Anwaltsstation Noerr, Heuking, Görg
1 2 »
Antworten

 
Anwaltsstation Noerr, Heuking, Görg
JuRa
Unregistered
 
#1
01.09.2017, 11:15
War jemand während der Anwaltsstation bei Noerr, Heuking oder Görg und kann berichten, wie das Klima und die Arbeitsbelastung aussah? Wie sieht es mit den Einstellungsvoraussetzungen aus? Hat man mit 8,5 Punkten realistische Chancen genommen zu werden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
07.09.2017, 11:02
Damit hast du - gerade nur für eine Refstation - mehr als realistische Chancen genommen zu werden, wenn es denen zeitlich her passt. Deine Note passt auf jedenfall. Wie das Klima ist kommt stark auf den Standort, deinen Ausbilder, die Kollegen etc drauf an. Das kann so pauschal niemand sagen. Kenne aber zwei die bei Noerr und Görg waren und die waren beide zufrieden (ist ja nun wirklich auch "nur" eine Refstation und großartige Erfahrungswerte hat man auch nicht; die Großkanzleien sind aber druaf bedacht sich den Referendaren gegenüber von der besten Seite zu zeigen: man will ja für sich werben ;) ).
Zitieren
Anwalt
Unregistered
 
#3
07.09.2017, 20:50
Dem kann ich mich nur anschließen. Mit der Note hast du gute Chancen wenn die Kanzleien gerade in dem von dir bevorzugten Rechtsgebieten Kapatzitäten haben. Fleißige Referendare werden eigentlich immer gerne gesehen und vermehrt gesucht.
Zitieren
JuRa
Unregistered
 
#4
08.09.2017, 11:04
Vielen Dank. Dann versuche ich einfach mal mein Glück :-)
Zitieren
SH
Unregistered
 
#5
17.09.2017, 10:04
Mich würde interessieren, wie denn die Einstellungsvoraussetzungen in diesen Kanzleien nach dem 2. Staatsexamen aussehen? Stellen die nur bei 2 VB ein? Wie wichtig sind Zusatzqualifikationen wie LLM und eine Promotion?
Sollte ich mich mit der Kombination 1. Examen: 8 Punkte und 2. Examen 7 Punkte überhaupt bewerben? Hat jemand Erfahrungwerte?
Zitieren
JamesBond
Unregistered
 
#6
17.09.2017, 12:01
Warum nicht bewerben? Was kann im schlimmsten Fall passieren, außer dass es halt eine Absage gibt aber dann weißt du immerhin woran du bist? Wie soll hier jemand vorhersagen, wie die Chancen stehen?! Wenn du jetzt 2x 4 Pkt hättest würde ich sagen: vergiss es. Aber ich verstehe nicht, warum man sich Gedanken macht, ob es reichen könnte - anstatt sich einfach zu bewerben und dann zu sehen was bei rauskommt. Blamieren tust du dich mit den Noten nicht. Wenn ich dir jetzt sagen würde"nee, lass es sein": bewirbst du dich dann etwa nicht? Huh:s

2x VB braucht es mittlerweile in keiner(!) GK mehr (selbst für Clifford, Freshfields etc nicht). Zusatzqualis wie LLM und Promotion sind natürlich gerne gesehen - aber kein unabdingbares Muss. Wie der Bedarf ist, kommt auf den Standort und das konkrete Rechtsgebiet an - das wird dir hier keiner sagen können. Aber mit deinen Noten sind die Chancen nicht von vornherein aussichtslos, so dass ich es auf jeden Fall versuchen würde. ;)
Zitieren
SH
Unregistered
 
#7
17.09.2017, 12:27
Ich danke dir. Es ist natürlich schwer nachzuvollziehen, warum sich jemand nicht einfach bewerben möchte. Ich habe es aber leider schon vergeblich bei mehreren Großkanzleien versucht und habe bis jetzt lauter Absagen erhalten. So langsam wirkt sich das leider auf mein Selbstbewusstsein aus und ich bezweifle gerade, dass ich mit diesen Noten noch einen passablen Job finden werde. Daher meine Frage, aber wahrscheinlich solllte ich es dennoch einfach probieren.
Zitieren
Gast22122
Unregistered
 
#8
14.09.2021, 19:21
(17.09.2017, 12:27)SH schrieb:  Ich danke dir. Es ist natürlich schwer nachzuvollziehen, warum sich jemand nicht einfach bewerben möchte. Ich habe es aber leider schon vergeblich bei mehreren Großkanzleien versucht und habe bis jetzt lauter Absagen erhalten. So langsam wirkt sich das leider auf mein Selbstbewusstsein aus und ich bezweifle gerade, dass ich mit diesen Noten noch einen passablen Job finden werde. Daher meine Frage, aber wahrscheinlich solllte ich es dennoch einfach probieren.

Hast du denn jetzt was passendes gefunden?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
14.09.2021, 20:47
zu Görg (Köln): Anwaltsstation dort ist überragend. Die Leute sind sehr basiert und entsprechend genial ist die Stimmung. Man arbeitet sich auch nicht kaputt, aber sehr interessante (und medienwirksame) Mandate. Ich spreche hier von Gesellschaftsrecht (machen auch nicht nur M&A), in anderen Teams könnte es anders aussehen.

Görg verlangt definitiv keine 2 VB und Dr./LLM. Ich kann daher nur zu einer Bewerbung raten.

Bei Heuking soll es nicht so toll sein. Kann aber auch wieder vom Team abhängen. Heuking hat auch keine absurden Anforderungen an die Bewerber.

Bei Noerr keine Ahnung.
Zitieren
Gastref
Unregistered
 
#10
19.09.2021, 18:00
Zusatzqualifikation kann ein "schlechteres" Examensergebnis ausgleichen. Es ist, wie schon gesagt wurde, nur eine RA-Station. Die GK stellt keine allzu hohen Anforderungen. Kommt aber auch auf den Standort an.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
1 2 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus