• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Einfache juristische Jobs
« 1 2 3 4 »
Antworten

 
Einfache juristische Jobs
Gast
Unregistered
 
#21
12.03.2021, 09:58
(11.03.2021, 22:28)Gasti schrieb:  
(11.03.2021, 22:19)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 21:28)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 20:46)Gasti schrieb:  Großkanzlei im Bereich Finanzierung und dann gemütlich CP Dokumente machen

Bro, ich weiß nicht von wo du das hast, aber im Bereich Finanzierung ist sicher nichts mit "das Leben genießen".
Da kannst du genauso das Leben genießen wie bei ner DD im M&A.

Quelle: been there, done that.


Tut mir leid, dass dir so wenig zugetraut wurde und du deswegen wahrscheinlich enttäuscht bist. 
CP letter checken machen bei uns die Wiss Mits/Refs. 

Durftest wohl noch die Gesamtheit der Verträge (oder auch nur das Intercreditor) entwerfen, ansonsten wüsstest du, dass es ein Höchstmaß an Intelligenz bedarf, die Zusammenhänge zu verstehen, sodass alles im Zusammenspiel „funktioniert“.

Du scheinst nicht einmal zu wissen, was CP Dokumente überhaupt sind, ansonsten würdest Du hier nicht anfangen, von einem CP Letter zu reden. Wenn überhaupt, dann gibt es nur eine CP-Checkliste, und die wird von Associates geführt. Was zur Hölle ist außerdem die "Gesamtheit der Verträge"? Von mir aus kann es im Einzelfall anspruchsvoll sein, einen Kreditvertrag (SFA) komplett neu aufzusetzen und es ist sicher auch schwierig, ein richtiges Intercreditor zu draften. Das hat aber mit der typischen Finance-Arbeit eines Associates wenig zu tun. Dort geht es vielmehr um die immer gleichen dämlichen Sicherheitenverträge (Geschäftsanteilsverpfändung, Globalzession, etc.) sowie die ebenfalls immer gleichen und noch dümmeren CP-Dokumente (Legal Opinion, Gesellschafterbeschlüsse, Vollmachten und sog. OCs). Und Du kannst mir glauben, ich habe den ganzen Schrott über Jahre beruflich gemacht und weiß ganz genau, wovon ich rede. So traurig es ist, es gibt mehr als genug Partner von T2 und T3 Kanzleien, die sich immer noch mit Repeats und CP-Dokumenten rumschlagen. Aber träum Du lieber weiter von Deiner "Gesamtheit der Verträge" und feil an dem nächsten Aufsatz über die Limi-Language oder § 64 GmbHG.

Wie gesagt, man hat dir wohl nicht all zu viel zugetraut oder du warst in der falschen Kanzlei. 

SFA sowie Intercreditor sind typische Aufgaben eines associates wenn es um eine komplett neue Finanzierung geht. 

Geh dir mal lieber weiterhin Gedanken drum machen, ob du nicht so früh aufgegeben hast  Wink
Zitieren
Gast ST
Junior Member
**
Beiträge: 20
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
#22
25.09.2023, 20:47
An den TE: Nur aus Interesse, hast du mittlerweile einen für dich passenden Job gefunden?
Suchen
Zitieren
juraistschön
Member
***
Beiträge: 141
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#23
26.09.2023, 16:53
(10.03.2021, 20:35)Gast schrieb:  
(10.03.2021, 20:06)Gast schrieb:  LRA/RP



?

LRA = Landratsamt 
RP = Regierungspräsidium

Aber Achtung, auch dort kann man spannende und verantwortungsvolle Jobs erwischen  Wink
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#24
26.09.2023, 18:42
Als Volljurist im höheren Dienst macht man nie die Routinejobs. Bei einem LRA oder so ist man als Volljurist nie nur einfacher Sachbearbeiter.
Suchen
Zitieren
Almöhi
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#25
26.09.2023, 23:55
(25.09.2023, 20:47)Gast ST schrieb:  An den TE: Nur aus Interesse, hast du mittlerweile einen für dich passenden Job gefunden?


Würde mich auch interessieren, kann die Motivation absolut nachvollziehen.
Suchen
Zitieren
JuraHassLiebe
Prospect
****
Beiträge: 301
Themen: 1
Registriert seit: Jan 2023
#26
27.09.2023, 13:49
Beamter in der Steuerverwaltung. 

Anfangs wirst du dort zwar "lernen" müssen, aber dir wird der perfekte Rahmen dafür geschaffen und du kriegst von Anfang an A13, in Bayern wären das meines Erachtens nach knapp 56.000 Euro aktuell, wobei dir wegen der Sozialabgaben deutlich mehr netto übrig bleibt. Du kommst dort sehr schnell in einer Position in der du zwar immer noch juristisch arbeitest, aber auch viel Verwaltungsaufgaben übernimmst. 
Du hast einen Anspruch auf 1-2 Tage Homeoffice pro Woche und kannst ohne Probleme auf 80% oder auf 60% Teilzeit runterfahren. 
Das führt dazu, dass du langfristig die Möglichkeit hast lediglich eine drei Tage Woche zu arbeiten (zu 60% des Gehaltes) und musst dabei nur 2 Tage im Finanzamt erscheinen und kannst einen davon sogar aus dem Homeoffice machen.
Suchen
Zitieren
GehKa
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Sep 2023
#27
27.09.2023, 16:00
Hi,

ich würde es auch - soweit die Noten stimmen- bei T3/T4 Kanzleien probieren.

Da machst du - bei allem Respekt- kein Jura am Hochreck und arbeitest im Team.

Grüße
Suchen
Zitieren
juraistschön
Member
***
Beiträge: 141
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#28
27.09.2023, 16:16
(27.09.2023, 13:49)JuraHassLiebe schrieb:  Beamter in der Steuerverwaltung. 

Anfangs wirst du dort zwar "lernen" müssen, aber dir wird der perfekte Rahmen dafür geschaffen und du kriegst von Anfang an A13, in Bayern wären das meines Erachtens nach knapp 56.000 Euro aktuell, wobei dir wegen der Sozialabgaben deutlich mehr netto übrig bleibt. Du kommst dort sehr schnell in einer Position in der du zwar immer noch juristisch arbeitest, aber auch viel Verwaltungsaufgaben übernimmst. 
Du hast einen Anspruch auf 1-2 Tage Homeoffice pro Woche und kannst ohne Probleme auf 80% oder auf 60% Teilzeit runterfahren. 
Das führt dazu, dass du langfristig die Möglichkeit hast lediglich eine drei Tage Woche zu arbeiten (zu 60% des Gehaltes) und musst dabei nur 2 Tage im Finanzamt erscheinen und kannst einen davon sogar aus dem Homeoffice machen.

Das stimmt schon, nur hat man als Volljurist in der Steuerverwaltung dem Vernehmen nach relativ schnell Führungsverantwortung. Ob TE das möchte, ist aber eine andere Frage...
Suchen
Zitieren
Almöhi
Member
***
Beiträge: 89
Themen: 2
Registriert seit: May 2023
#29
27.09.2023, 17:10
(27.09.2023, 16:00)GehKa schrieb:  Hi,

ich würde es auch - soweit die Noten stimmen- bei T3/T4 Kanzleien probieren.

Da machst du - bei allem Respekt- kein Jura am Hochreck und arbeitest im Team.

Grüße

Berichtest du da aus eigener Erfahrung?
Suchen
Zitieren
1Ri
Member
***
Beiträge: 145
Themen: 0
Registriert seit: Jan 2023
#30
27.09.2023, 17:33
(27.09.2023, 16:16)juraistschön schrieb:  
(27.09.2023, 13:49)JuraHassLiebe schrieb:  Beamter in der Steuerverwaltung. 

Anfangs wirst du dort zwar "lernen" müssen, aber dir wird der perfekte Rahmen dafür geschaffen und du kriegst von Anfang an A13, in Bayern wären das meines Erachtens nach knapp 56.000 Euro aktuell, wobei dir wegen der Sozialabgaben deutlich mehr netto übrig bleibt. Du kommst dort sehr schnell in einer Position in der du zwar immer noch juristisch arbeitest, aber auch viel Verwaltungsaufgaben übernimmst. 
Du hast einen Anspruch auf 1-2 Tage Homeoffice pro Woche und kannst ohne Probleme auf 80% oder auf 60% Teilzeit runterfahren. 
Das führt dazu, dass du langfristig die Möglichkeit hast lediglich eine drei Tage Woche zu arbeiten (zu 60% des Gehaltes) und musst dabei nur 2 Tage im Finanzamt erscheinen und kannst einen davon sogar aus dem Homeoffice machen.

Das stimmt schon, nur hat man als Volljurist in der Steuerverwaltung dem Vernehmen nach relativ schnell Führungsverantwortung. Ob TE das möchte, ist aber eine andere Frage...

"Recht schnell" => man wird genau dafür eingestellt
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus