• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Anzugs-Farbe Mündliche
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten

 
Anzugs-Farbe Mündliche
Gast
Unregistered
 
#31
12.02.2021, 18:24
Ich hatte mal einen Ö-Rechts-AG-Leiter, der trug ausnahmslos immer weiße Tennissocken zum Anzug.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#32
12.02.2021, 18:40
(12.02.2021, 18:22)Gast schrieb:  
(12.02.2021, 18:18)Gast schrieb:  Schwarzer Anzug ist allein der Abendgarderobe vorbehalten. Niemand trägt im Business schwarze Anzüge. Entweder grau, anthrazit oder dunkelblau.

Da steht hier aber genau das Gegenteil:

https://www.mister-matthew.de/der-schwar...r-maenner/

Wenn der junge Mann im schicken schwarzen Anzug das so schreibt, wird es wohl stimmen. An deiner Stelle würde ich genau so in jedes Vorstellungsgespräch gehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#33
12.02.2021, 18:41
Also auf diesem uralt Foto von vor 100 Jahren hatte auch noch jeder schwarz an.
Anwälte erkannte man früher an ihrem langen schwarzen Mantel, der zu tragen Pflicht war.

https://www.stern.de/wirtschaft/job/anzu...46552.html
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Kennst Du schon das größte Portal zur mündlichen Prüfung im 2. Examen? Auf Protokolle-Assessorexamen gibt es die meisten kostenlosen Protokolle zum Assessorexamen:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/

Außerdem gibt es auf der Seite viele Infos zB zu Aktenvorträgen und aktueller Rechtsprechung. Zudem besteht die Möglichkeit, über die Seite die für die mündliche Prüfung benötigten Kommentare zu mieten:

https://www.protokolle-assessorexamen.de/kommentare-mieten.php
 
Gast
Unregistered
 
#34
12.02.2021, 18:42
Schwarzer Anzug, schwarzes Hemd, schwarze Krawatte

Alternativ blutrotes Hemd und Fedora dazu
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#35
12.02.2021, 18:44
Finde man kann sich auch gut an Ralf Stegner orientieren, der auf dem englischen Wiki als Musterbeispiel für "Business Casual" dient. Damit kann man nur 18 Punkte abräumen.

https://en.wikipedia.org/wiki/Business_c...tegner.jpg
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#36
12.02.2021, 18:45
(12.02.2021, 18:41)Gast schrieb:  Also auf diesem uralt Foto von vor 100 Jahren hatte auch noch jeder schwarz an.
Anwälte erkannte man früher an ihrem langen schwarzen Mantel, der zu tragen Pflicht war.

https://www.stern.de/wirtschaft/job/anzu...46552.html
Das ist ein schwarz/weiß Bild...... wie willst du darauf Farben erkennen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#37
12.02.2021, 18:52
(12.02.2021, 18:45)Gast schrieb:  
(12.02.2021, 18:41)Gast schrieb:  Also auf diesem uralt Foto von vor 100 Jahren hatte auch noch jeder schwarz an.
Anwälte erkannte man früher an ihrem langen schwarzen Mantel, der zu tragen Pflicht war.

https://www.stern.de/wirtschaft/job/anzu...46552.html
Das ist ein schwarz/weiß Bild...... wie willst du darauf Farben erkennen?

Es gab früher keine blauen Anzüge. Erst recht nicht bei Anwälten.

"König Wilhelm I. von Preußen hatte 1726 befohlen, dass "die Advocati wollene schwarze Mäntel, welche bis unter das Knie gehen, unserer Verordnung gemäß zu tragen haben"." -taz.de
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#38
12.02.2021, 18:59
(12.02.2021, 18:45)Gast schrieb:  
(12.02.2021, 18:41)Gast schrieb:  Also auf diesem uralt Foto von vor 100 Jahren hatte auch noch jeder schwarz an.
Anwälte erkannte man früher an ihrem langen schwarzen Mantel, der zu tragen Pflicht war.

https://www.stern.de/wirtschaft/job/anzu...46552.html
Das ist ein schwarz/weiß Bild...... wie willst du darauf Farben erkennen?

Im frühen 20. Jh. trugen die Männer schlichte schwarze Anzüge:

http://www.anzug-schwarz.de/geschichte-v...etablierte.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#39
12.02.2021, 19:06
Mit anderer Farbe als schwarz gehörte man seit dem 19. Jh. also entweder zum (verhassten) Adel oder war ein Dandy. Ein Dandy trug aber helle Farben und nicht anthrazit oder dunkelblau. Dunkle Farben ausser schwarz gab es demnach bei Anzügen nicht. Es gibt aber verschiedene Schwarztöne.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#40
12.02.2021, 19:10
Dandy
(literarischer) Typus; Mann, der viel Wert auf seine äußere Erscheinung legt, Schönling

Der Begriff Dandy kam Mitte des 18. bis Anfang des 19. Jahrhunderts auf und bezeichnet nach Friedrich Kluges etymologischem Wörterbuch „junge Leute, die in auffälliger Bekleidung Kirche oder Jahrmarkt besuchen“. -wikipedia
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2 3 4 5 6 »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus