• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Verkehrsunfallsrecht
Antworten

 
Verkehrsunfallsrecht
MBTK
Member
***
Beiträge: 105
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2022
#1
30.10.2022, 18:04
Guten Abend,

ich habe eine Frage. Kann mir jemand erklären, wie genau ich das in der Relation mache?
Es wäre echt lieb, wenn ich ein Schema diesbezüglich erhalte, weil ich nichts vernünftiges  dazu gefunden habe. Besonders bzgl. der Beklagtenstation bin ich verwirrt. 
Die Klägerstation habe ich (denke ich) noch hingekriegt. Aber ich weiß nicht, wie ich die Beklagtenstation aufbauen soll.
Ihr würdet mir wirklich sehr helfen.

LG
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.10.2022, 18:06 von MBTK.)
Suchen
Zitieren
NDS707
Junior Member
**
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
#2
30.10.2022, 20:03
Hi!

ich habe bei meiner Station diese Ausführungen dafür verwendet. Vielleicht hilft es dir ja weiter. 

https://www.jurref.de/erkenntnisverfahre...tion-stvg/
Suchen
Zitieren
MBTK
Member
***
Beiträge: 105
Themen: 50
Registriert seit: Sep 2022
#3
30.10.2022, 20:45
(30.10.2022, 20:03)NDS707 schrieb:  Hi!

ich habe bei meiner Station diese Ausführungen dafür verwendet. Vielleicht hilft es dir ja weiter. 

https://www.jurref.de/erkenntnisverfahre...tion-stvg/


Hey, 
vielen Dank. 
Ich habe diese Aufsätze auch gesehen aber bei der Beklagtenstation bin ich immernoch am strugglen. 
Bei der Klägerstation habe ich es verstanden. 

Könntest du mir erklären, wie man das bei der Beklagtenstation macht? 

LG und vielen Dank
Suchen
Zitieren
Cenaira
RefiHessen
****
Beiträge: 259
Themen: 18
Registriert seit: May 2022
#4
31.10.2022, 09:44
(30.10.2022, 20:45)MBTK schrieb:  
(30.10.2022, 20:03)NDS707 schrieb:  Hi!

ich habe bei meiner Station diese Ausführungen dafür verwendet. Vielleicht hilft es dir ja weiter. 

https://www.jurref.de/erkenntnisverfahre...tion-stvg/


Hey, 
vielen Dank. 
Ich habe diese Aufsätze auch gesehen aber bei der Beklagtenstation bin ich immernoch am strugglen. 
Bei der Klägerstation habe ich es verstanden. 

Könntest du mir erklären, wie man das bei der Beklagtenstation macht? 

LG und vielen Dank

Du schaust bei der Beklagtenstation, was der Beklagte anders vorgetragen hat und auf welches Tatbestandsmerkmal sich diese andere Ausführung nun in welcher Weise auswirkt. 
Als Beispiel: Hat der Kläger nach der Klägerstation einen Anspruch aus § 7 I StVG, da nach seinem Vortrag der Beklagte im Rahmen des § 17 I StVG die alleinige Schuld zugesprochen bekommen hat, schaust du in der Beklagtenstation, ob der Beklagte etwas vorgetragen hat, was diese Wertung ändert. 

Wie ich in einem anderen deiner Beiträge zur Relation schon geschrieben habe, ist es im Oberheim gut erklärt, was du in der Beklagtenstation machen musst. Der Rest ist dann materielles Recht. Ich habe - was dann nicht in Gänze in der Beklagtenstation auftaucht - ähnlich wie in der Klägerstation einfach mal den Anspruch aus § 7 StVG durchgeprüft anhand des vom Beklagten geschilderten Sachverhaltes. Dabei habe ich die Ausführungen vom Kläger nicht berücksichtigt. Ausnahme: Sie wurden vom Beklagten zugestanden oder genau so vorgetragen. Dann siehst du sehr gut, an welcher Stelle du andere Ausführungen machst und welcher Punkt des Gutachtens sich durch die Ausführungen des Beklagten ändern.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus