• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Zivilrechts-, Strafrechts- und Verwaltungsstation
  5. Kommentare
Antworten

 
Kommentare
Lisalina
Unregistered
 
#1
13.10.2022, 12:39
Hallo,

ich bin jetzt seit fast 6 Monaten im Ref und irgendwie habe ich immer noch Probleme mit den Kommentaren. Ich weiß einfach nie, wie "tief" ich lernen soll bzw was eh in den Kommentaren steht.

Wie nutzt ihr eure Kommentare? Verlasst ihr euch komplett auf sei oder lernt ihr lieber alles und benutzt die Kommentare zur reinen Unterstützung=
Zitieren
NDS-BrunoBanane
Junior Member
**
Beiträge: 11
Themen: 0
Registriert seit: Oct 2022
#2
13.10.2022, 18:50
Ich habe mit den Kommentaren zusammen gelernt. In Niedersachsen darf man markieren. Deshalb habe ich mir da entsprechendes markiert. Es ist wirklich praktisch das “apr mal fix im 823 BGB nachschlagen“ zu können. Man muss nur wissen wo es steht.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
13.10.2022, 22:01
Kommt alles mit der Zeit. Schreibe Klausuren unter examenbedingungen und gucke einfach wie du mit den Kommentaren arbeitest. Jeder ist da anders.
Zitieren
Refkollege
Unregistered
 
#4
13.10.2022, 23:40
Ich stelle mir metaphorisch Kommentare so vor:

Du bist in einer Großstadt und hast dich verlaufen. In einigen Häusern wohnen Personen, die dir den Weg sagen können. Aber du musst wissen, wo du anzuklopfen hast (richtige Norm im Kommentar aufschlagen bzw richtiges Schlagwort kennen für die Idiotenwiese). Ich versuche deshalb das Gesetzessystem zu verstehen und im Idealfall zu wissen, wann ich zu welcher Norm muss, und dann nehme ich den Kommentar zur Hilfe
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.015
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#5
17.10.2022, 06:45
(13.10.2022, 23:40)Refkollege schrieb:  Ich stelle mir metaphorisch Kommentare so vor:

Du bist in einer Großstadt und hast dich verlaufen. In einigen Häusern wohnen Personen, die dir den Weg sagen können. Aber du musst wissen, wo du anzuklopfen hast (richtige Norm im Kommentar aufschlagen bzw richtiges Schlagwort kennen für die Idiotenwiese). Ich versuche deshalb das Gesetzessystem zu verstehen und im Idealfall zu wissen, wann ich zu welcher Norm muss, und dann nehme ich den Kommentar zur Hilfe

So ist es. Ich hatte es beim Korrigieren mehrmals, dass völlig verrückte Sachen hingeschrieben wurden. Wenn man dann im Kommentar nachschaut, sieht man: das kann man dort sogar rauslesen, wenn man ohne Vorverständnis rangeht. Das System muss man also verstehen, um dann bei Zweifelsfragen an der richtigen Stelle nachlesen zu können. Und umgekehrt braucht man Problembewusstsein, damit man überhaupt nachliest
Suchen
Zitieren
Gästin2000
Junior Member
**
Beiträge: 8
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2022
#6
21.10.2022, 09:24
(13.10.2022, 22:01)Gast schrieb:  Kommt alles mit der Zeit. Schreibe Klausuren unter examenbedingungen und gucke einfach wie du mit den Kommentaren arbeitest. Jeder ist da anders.


+ 1
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus