• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Amtsarzt- Zu hoher BMI- K.O. Kriterium ?
Antworten

 
Amtsarzt- Zu hoher BMI- K.O. Kriterium ?
Dickie
Unregistered
 
#1
22.09.2022, 18:18
Liebe Leute, 

der Name sagt es bereits. Ich bin nicht schlank. Ich bin dick und möchte gerne Richter werden. Richter dürfen dick werden, aber dürfen sie auch schon dick eingestellt werden?

Meine Noten sehen gut aus. Die Bewerbung werde ich in den nächsten Tagen rausschicken. Doch Noten und soziale Kompetenz sind nicht alles. Mein BMI ist zu hoch und den werde ich auch nicht mehr innerhalb weniger Wochen auf Adonis-Werte trimmen können.

Interessiert das überhaupt den Amtsarzt?
Soweit ich weiß, bin ich ich gesund. ich war schon lange nicht mehr beim Hausarzt. Ich war die letzten 5 Jahre nicht krank. Ob mir überhaupt schon einmal Blut abgenommen wurde, weiß ich nicht.

Könnt ihr etwas beisteuern?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
22.09.2022, 18:49
„Soweit ich weiß bin ich gesund.“ 

In deinem Interesse, geh nach dem Amtsarzt mal zum normalen Hausarzt und lass dich checken, wenn du dir schon Sorgen um einen BMI machst. BMI kann übrigens irgendwann ein Problem beim Amtsarzt sein aber dann passt du auch nicht mehr durch die Tür…
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
22.09.2022, 18:52
(22.09.2022, 18:49)Gast schrieb:  „Soweit ich weiß bin ich gesund.“ 

In deinem Interesse, geh nach dem Amtsarzt mal zum normalen Hausarzt und lass dich checken, wenn du dir schon Sorgen um einen BMI machst. BMI kann übrigens irgendwann ein Problem beim Amtsarzt sein aber dann passt du auch nicht mehr durch die Tür…

Wäre selten dämlich das vor dem Amtsarzttermin zu machen. Nachher kommt da noch was raus was er angeben müsste.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
22.09.2022, 19:08
(22.09.2022, 18:52)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 18:49)Gast schrieb:  „Soweit ich weiß bin ich gesund.“ 

In deinem Interesse, geh nach dem Amtsarzt mal zum normalen Hausarzt und lass dich checken, wenn du dir schon Sorgen um einen BMI machst. BMI kann übrigens irgendwann ein Problem beim Amtsarzt sein aber dann passt du auch nicht mehr durch die Tür…

Wäre selten dämlich das vor dem Amtsarzttermin zu machen. Nachher kommt da noch was raus was er angeben müsste.

Auch nach einem Amtsarztbesuch wäre ihm das keinesfalls zu empfehlen, man denke nur an die Gesundheitsfragen jeder PKV
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
22.09.2022, 19:24
(22.09.2022, 18:18)Dickie schrieb:  Liebe Leute, 

der Name sagt es bereits. Ich bin nicht schlank. Ich bin dick und möchte gerne Richter werden. Richter dürfen dick werden, aber dürfen sie auch schon dick eingestellt werden?

Meine Noten sehen gut aus. Die Bewerbung werde ich in den nächsten Tagen rausschicken. Doch Noten und soziale Kompetenz sind nicht alles. Mein BMI ist zu hoch und den werde ich auch nicht mehr innerhalb weniger Wochen auf Adonis-Werte trimmen können.

Interessiert das überhaupt den Amtsarzt?
Soweit ich weiß, bin ich ich gesund. ich war schon lange nicht mehr beim Hausarzt. Ich war die letzten 5 Jahre nicht krank. Ob mir überhaupt schon einmal Blut abgenommen wurde, weiß ich nicht.

Könnt ihr etwas beisteuern?

Auch ein hoher BMI ist seit der entsprechenden Rechtsprechung kein absolutes KO-Kriterium mehr dafür, dass keine Verbeamtung erfolgen kann. Generell ist das aber ohnehin schwer einzuschätzen, wenn wir deinen genauen BMI nicht kennen, denn - so wissenschaftlich schwachsinnig dieser Maßstab auch sein mag - es hängt natürlich alles davon ab, wie hoch „zu hoch“ ist. Sicher ist dir bekannt, dass die Anforderungen an deine übrige Verfassung umso höher sind und auch umso genauer überprüft werden, je höher der BMI ist. Und die Chance zu einem negativen Ergebnis zu gelangen ist ab einer gewissen Zahl einfach nicht von der Hand zu weisen. Insbesondere wenn daraus beim Amtsarzt eine Vielzahl von Folgeuntersuchungen verlangt wird, an denen ab einem gewissen Grad doch so gut wie jeder Bewerber irgendwo scheitern würde. 

Nichtsdestotrotz ist Stichtag erst der eigentliche Amtsarzttermin, der je nach Bundesland vermutlich erst in 4-10 Wochen stattfinden wird. Da bleibt noch genügend Zeit jetzt die ersten Schritte zu ergreifen, wenn die Verbeamtung wirklich der Traum ist. So blöd das klingt, aber jedes Gramm zählt dabei und in der Zeit ist einiges zu schaffen (ich wollte auch unbedingt den BMI im „grünen Bereich“ bei meinem Termin sehen (Insb. Um das ohne weiteres auch bei der PKV angeben zu können und die Chance für Risikozuschläge zu minimieren) und habe einfach durch Zurückhaltung und Verzicht auf unnötige Kalorien ohne große Änderung bei Tagesablaufs in 4 Wochen gut 3,5 Kilo verloren. 
Außerdem minimiert Bewegung und eine gesunde Ernährung sowie geringeres Gewicht natürlich auch das Risiko, neben dem BMI, an anderen Punkten in der Begutachtung zu scheitern (Blut, Urin, Blutdruck). 

Abschließend will ich dir auch noch die Hoffnung machen, dass selbst wenn der BMI derart hoch sein sollte, dass aus der Adipositas alleine (ohne andere Begleiterscheinungen) die Dienstuntauglichkeit angenommen werden sollte, es immernoch die Möglichkeit der Fristsetzung gibt. Das heißt man schiebt zB die Entscheidung über die Feststellung deiner gesundheitlichen Eignung auf den Termin der Lebzeitverbeamtung und macht dir zur Auflage bis dahin bspw. x Kilogramm verloren zu haben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
23.09.2022, 00:29
(22.09.2022, 19:08)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 18:52)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 18:49)Gast schrieb:  „Soweit ich weiß bin ich gesund.“ 

In deinem Interesse, geh nach dem Amtsarzt mal zum normalen Hausarzt und lass dich checken, wenn du dir schon Sorgen um einen BMI machst. BMI kann übrigens irgendwann ein Problem beim Amtsarzt sein aber dann passt du auch nicht mehr durch die Tür…

Wäre selten dämlich das vor dem Amtsarzttermin zu machen. Nachher kommt da noch was raus was er angeben müsste.

Auch nach einem Amtsarztbesuch wäre ihm das keinesfalls zu empfehlen, man denke nur an die Gesundheitsfragen jeder PKV

Aber irgendwann sollte man mal zum Arzt. Bringt ja auch nichts, später in der PKV zu sein aber dann mit 35 einen Herzinfarkt oder Diabetes zu bekommen… etwas Vorsorge sollte man schon betreiben.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
23.09.2022, 05:46
(23.09.2022, 00:29)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 19:08)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 18:52)Gast schrieb:  
(22.09.2022, 18:49)Gast schrieb:  „Soweit ich weiß bin ich gesund.“ 

In deinem Interesse, geh nach dem Amtsarzt mal zum normalen Hausarzt und lass dich checken, wenn du dir schon Sorgen um einen BMI machst. BMI kann übrigens irgendwann ein Problem beim Amtsarzt sein aber dann passt du auch nicht mehr durch die Tür…

Wäre selten dämlich das vor dem Amtsarzttermin zu machen. Nachher kommt da noch was raus was er angeben müsste.

Auch nach einem Amtsarztbesuch wäre ihm das keinesfalls zu empfehlen, man denke nur an die Gesundheitsfragen jeder PKV

Aber irgendwann sollte man mal zum Arzt. Bringt ja auch nichts, später in der PKV zu sein aber dann mit 35 einen Herzinfarkt oder Diabetes zu bekommen… etwas Vorsorge sollte man schon betreiben.

Das ist natürlich selbstverständlich, aber die paar Wochen sollte man doch noch warten können.
Zitieren
Diesdasananas
Member
***
Beiträge: 91
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#8
23.09.2022, 06:33
Also es ist wie gesagt kein KO Kriterium. Habe drei AA Untersuchungen in drei BL hinter mir und die hätten nicht unterschiedlicher sein können. Von Blut/Urin/Hör/Seh-Test und eine Stunde Gespräch bis zu keine Tests zehn Minuten smalltalk mit dem Arzt war alles dabei. 
Ich glaub, es kommt sehr drauf an wie dringend der Dienstherr Nachwuchs braucht. 

Bei der PKV wird das aber definitiv n Problem, darauf kannst du dich einstellen. Die meisten nehmen einen in einem bestimmten BMI Bereich gar nicht auf. Da würde ich mich vorab mal schlau machen…. Je nachdem von welchem BMI wir hier reden. 

So oder so: viel Erfolg!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
23.09.2022, 06:52
Es gab, wie hier bereits angedeutet, eine Änderung der Rechtsprechung vor einigen Jahren durch das BVerwG. Deshalb sind viele Urteile, die man natürlich noch heute findet (von vor 2013?) Ziemlich furchterregend, aber eben auch veraltet.

Wenn du außer einem hohen bmi nichts hast (Bluthochdruck zb) dann reicht das für sich genommen definitiv nicht aus. Ist der BMI denn über 30? Unter 30 musst du dir ohnehin keine Sorgen machen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
23.09.2022, 10:19
(23.09.2022, 06:33)Diesdasananas schrieb:  Also es ist wie gesagt kein KO Kriterium. Habe drei AA Untersuchungen in drei BL hinter mir und die hätten nicht unterschiedlicher sein können. Von Blut/Urin/Hör/Seh-Test und eine Stunde Gespräch bis zu keine Tests zehn Minuten smalltalk mit dem Arzt war alles dabei. 
Ich glaub, es kommt sehr drauf an wie dringend der Dienstherr Nachwuchs braucht. 

Bei der PKV wird das aber definitiv n Problem, darauf kannst du dich einstellen. Die meisten nehmen einen in einem bestimmten BMI Bereich gar nicht auf. Da würde ich mich vorab mal schlau machen…. Je nachdem von welchem BMI wir hier reden. 

So oder so: viel Erfolg!

Aber auch die PKV wird nicht das Problem sein, weswegen die Verbeamtung scheitern würde und das ist ja der sehnlichste :) Wunsche des Threaderstellers. Im Zweifel bliebe ihm immernoch die Öffnungsaktion in der PKV.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus