14.07.2022, 12:15
Hallo zusammen, ich würde mich sehr über Erfahrungsberichte freuen. Wenn es dieses Thema schon gibt, wäre eine Verlinkung hilfreich.
Ich bin Beamter auf Probe in NRW und derzeit in einer der Bezirksregierungen tätig.
Ich bin nun zum Richter-AC bei einem OLG in NRW eingeladen worden und mich würde interessieren, wie so ein Wechsel abläuft. Ich bin mir derzeit noch unsicher, ob ich lieber in der Verwaltung bleibe oder in die Justiz gehe, wenn es klappt.
Nach 14 DRiG ist ein Beamter auf Lebenszeit zunächst Richter Kraft Auftrags, aber wie läuft das bei Beamten auf Probe ab?
Kann so ein Wechsel problematisch sein, wemn sich die Behörde quer stellt? Schließlich ist in beiden Fällen „Dienstherr“ das Land NRW.
Vielen Dank!
Ich bin Beamter auf Probe in NRW und derzeit in einer der Bezirksregierungen tätig.
Ich bin nun zum Richter-AC bei einem OLG in NRW eingeladen worden und mich würde interessieren, wie so ein Wechsel abläuft. Ich bin mir derzeit noch unsicher, ob ich lieber in der Verwaltung bleibe oder in die Justiz gehe, wenn es klappt.
Nach 14 DRiG ist ein Beamter auf Lebenszeit zunächst Richter Kraft Auftrags, aber wie läuft das bei Beamten auf Probe ab?
Kann so ein Wechsel problematisch sein, wemn sich die Behörde quer stellt? Schließlich ist in beiden Fällen „Dienstherr“ das Land NRW.
Vielen Dank!
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
https://www.juristenkoffer.de/richter/
Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:
https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
14.07.2022, 13:31
Du musst Deine Entlassung aus dem Beamtenverhältnis beantragen und wirst im Justizdienst neu eingestellt (inklusive Amtsarztuntersuchung). Deine Vorerfahrung wird ggf. bei der Probezeit- und Erfahrungsstufenberechnung berücksichtigt. So wurde es mir von einem Personaldezernat eines OLGs in NRW erklärt.
Magst Du verraten, bei welchem OLG mit welchen Noten Du eingeladen wurdest?
Magst Du verraten, bei welchem OLG mit welchen Noten Du eingeladen wurdest?