• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Promotion Stipendium ohne soziales Verdienst
Antworten

 
Promotion Stipendium ohne soziales Verdienst
Eintagsfliege
Unregistered
 
#1
18.04.2022, 13:26
Hallo, 

Ich würde gerne promovieren, aber ungern nebenher arbeiten und suche dementsprechend nach möglichst nicht rückzahlbaren Finanzierungsoptionen. Die „gängigen“ Förderer fordern in ihren Stipendiumsanforderungen - soweit ersichtlich - zumeist irgendeine Form nachweisbaren sozialen Engangements. Mit diesem Nachweis hätte ich in meiner Bewerbung erstmal so meine Schwierigkeiten. Lässt sich nach eurer (Vll sogar 1.-Hand-)Erfahrung ein solches Defizit durch ein besonders gutes Examen (hier hohes Gut im Staatsteil) kompensieren? Gibt es ggf. besondere Stiftungen, die hier in Betracht kämen? Auch ansonsten freue ich mich über jede Anregung etwa auch zu alternativen Finanzierungsmöglichkeiten. Danke!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
18.04.2022, 16:21
Arbeitskreis Wirtschaft und Recht im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft.
Zitieren
Gastlers
Unregistered
 
#3
20.04.2022, 19:44
Was geht denn andersherum? B im ersten dafür aber sozial engagiert? Hat da jemand Erfahrungen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
20.04.2022, 21:41
Ja, bei parteinahen Stiftungen von Parteien, die generell ihre Schwierigkeiten mit einer Leistungsgesellschaft haben, kann man in diesem Fall gut unterkommen (Rosa-Luxemburg-Stiftung; Heinrich-Böll-Stiftung; Friedrich-Ebert-Stiftung)
Zitieren
gastling
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 1
Registriert seit: Apr 2022
#5
20.04.2022, 23:05
(20.04.2022, 21:41)Gast schrieb:  Ja, bei parteinahen Stiftungen von Parteien, die generell ihre Schwierigkeiten mit einer Leistungsgesellschaft haben, kann man in diesem Fall gut unterkommen (Rosa-Luxemburg-Stiftung; Heinrich-Böll-Stiftung; Friedrich-Ebert-Stiftung)


warum sollte man auch Vorteile dadurch bekommen, sich für sozial schwächere einzusetzen
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
21.04.2022, 22:54
Parteipolitisches Engagement ist ungleich soziales Engagement!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus