• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Vermögensschadenshaftpflichtversicherung als Richter/ Staatsanwalt
« 1 2
Antworten

 
Vermögensschadenshaftpflichtversicherung als Richter/ Staatsanwalt
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.133
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#11
27.03.2022, 09:52
In den DRB eintreten ist ausgesprochen sinnvoll. Ganz unabhängig von der Haftpflicht... wir sind ja nicht bei der GEW, die durch Schlüsselversicherung die Mitglieder ködert...

Ansonsten ist der springende Punkt, dass auch außerhalb des (weit gefassten) Richterspruchprivilegs der Beamte/Richter im Außenverhältnis nicht haftet.

Regress gibt es nach 48 BeamtStG nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Vorsatz kann man eh nicht versichern. Es gibt Spezialisten, die einem Tarife anbieten, bei denen auch grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen ist, nun gut. Der Regress ist darüber hinaus aber eine Ermessensentscheidung. Ich kenne jedenfalls überhaupt keinen Fall, in dem es jemals zum Regress gekommen wäre (und wenn dann vermutlich mit der Ermessenserwägung, dass ja ein Haftpflichtversicherer da ist). Eben deshalb sind die Beiträge auch ziemlich niedrig.

Also: mitversichern, wenn es günstig zu haben ist, sonst lassen. Und bei dem Versicherungsmakler bleiben, der ohne Rücksicht auf seine Provisionsinteressen berät!
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
27.03.2022, 10:26
(26.03.2022, 23:04)Gast schrieb:  wann kann das denn als sta mal eingreifen? da müsste ich schon vorsätzlich ass. vernichten. alles anderw beantrage ich doch, wie haftbefehl etc. da ist dann auch der richter im zweifel dran.

Insbesondere Herausgabe von Kfz
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
27.03.2022, 11:32
(27.03.2022, 10:26)Gast schrieb:  
(26.03.2022, 23:04)Gast schrieb:  wann kann das denn als sta mal eingreifen? da müsste ich schon vorsätzlich ass. vernichten. alles anderw beantrage ich doch, wie haftbefehl etc. da ist dann auch der richter im zweifel dran.

Insbesondere Herausgabe von Kfz

oder die hrsg. von ass. 

aber grade auf sowas achtet man doch besonders... und im zweifel gibt man eben erstmal nicht heraus, bis die rechtsbehelfsfrist rum ist, wenn man einstellt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
27.03.2022, 14:52
(27.03.2022, 11:32)Gast schrieb:  
(27.03.2022, 10:26)Gast schrieb:  
(26.03.2022, 23:04)Gast schrieb:  wann kann das denn als sta mal eingreifen? da müsste ich schon vorsätzlich ass. vernichten. alles anderw beantrage ich doch, wie haftbefehl etc. da ist dann auch der richter im zweifel dran.

Insbesondere Herausgabe von Kfz

oder die hrsg. von ass. 

aber grade auf sowas achtet man doch besonders... und im zweifel gibt man eben erstmal nicht heraus, bis die rechtsbehelfsfrist rum ist, wenn man einstellt.

Wenn du nicht rausgibst, obwohl du es könntest, dann gibts ordentlich Nutzungsausfall.
Zitieren
Richterspruchprivileg
Unregistered
 
#15
27.03.2022, 21:09
Das Richterspruchprivileg mag ja in der Entscheidung im Rahmen der Sache selbst greifen.

Folgendes Beispiel: ein Beweistermin wird aufgrund von Krankheit einer Partei abgesagt und der Richter vergisst den aus dem Ausland geladenen Zeugen X zu benachrichtigen. Der Zeuge reist dennoch an. Dem Zeugen entstehen Kosten von 1000 €.

 Eine Pflichtverletzung liegt vor. Das Richterspruchprivileg greift nicht. Haftung liegt vor.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus