22.02.2022, 20:02
Hallo,
bei mir steht demnächst die mündliche Prüfung an, die Ladung kommt erst in ein paar Tagen. Meine Frage richtet sich insbesondere an (ehemalige) Referendar*innen, die ihre mündliche Prüfung in den letzten Monaten im GPA Nord (Hamburg, Bremen, SH) absolviert haben.
Wie handhaben es die Vorsitzenden der Prüfungskommissionen derzeit mit Vorgesprächen mit den Kandidaten vor der mündlichen Prüfung? Insbesondere auch in Bezug auf Corona. Finden solche Gespräche überhaupt statt? Wenn ja, in Präsenz oder per Zoom? Im GPA Nord müsste man ja für ein Vorgespräch in Präsenz ggf. quer durch Norddeutschland fahren.
Vielen Dank!
bei mir steht demnächst die mündliche Prüfung an, die Ladung kommt erst in ein paar Tagen. Meine Frage richtet sich insbesondere an (ehemalige) Referendar*innen, die ihre mündliche Prüfung in den letzten Monaten im GPA Nord (Hamburg, Bremen, SH) absolviert haben.
Wie handhaben es die Vorsitzenden der Prüfungskommissionen derzeit mit Vorgesprächen mit den Kandidaten vor der mündlichen Prüfung? Insbesondere auch in Bezug auf Corona. Finden solche Gespräche überhaupt statt? Wenn ja, in Präsenz oder per Zoom? Im GPA Nord müsste man ja für ein Vorgespräch in Präsenz ggf. quer durch Norddeutschland fahren.
Vielen Dank!
Zur Vorbereitung Deiner mündlichen Prüfung solltest Du auf jeden Fall die vielen Infos der Seite Protokolle-Assessorexamen.de nutzen:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
https://www.protokolle-assessorexamen.de/
Neben der Möglichkeit, kostenlos die Protokolle Deiner Prüfer herunterzuladen, findest Du auf der Seite eine Sammlung von im Netz abrufbaren Aktenvorträgen. Zudem findest Du dort Hinweise auf aktuelle Rechtsprechung, den "Fall des Monats" für Rechtsreferendare sowie hilfreiche Tools wie den Notenrechner:
https://www.protokolle-assessorexamen.de/infos.php
22.02.2022, 21:31
(22.02.2022, 20:02)Gast_GPA_2022 schrieb: Hallo,
bei mir steht demnächst die mündliche Prüfung an, die Ladung kommt erst in ein paar Tagen. Meine Frage richtet sich insbesondere an (ehemalige) Referendar*innen, die ihre mündliche Prüfung in den letzten Monaten im GPA Nord (Hamburg, Bremen, SH) absolviert haben.
Wie handhaben es die Vorsitzenden der Prüfungskommissionen derzeit mit Vorgesprächen mit den Kandidaten vor der mündlichen Prüfung? Insbesondere auch in Bezug auf Corona. Finden solche Gespräche überhaupt statt? Wenn ja, in Präsenz oder per Zoom? Im GPA Nord müsste man ja für ein Vorgespräch in Präsenz ggf. quer durch Norddeutschland fahren.
Vielen Dank!
In der Regel bei in Hamburg ansässigen Prüfern in Hamburg; sonst per Videokonferenz
23.02.2022, 01:08
Erfahrung für Prüfungen im Januar: ca. 60/
:40 Präsenz vs Online. Das gilt auch für Prüfer außerhalb HH. Ich selbst kenne Leute, die nach Itzehoe, Kiel und Elmshorn mussten.
Man kann aber ggfs nach der Ladung fragen, ob es nicht online geht. Meist denken sich die Prüfer aber schon was dabei persönlich sprechen zu wollen.
:40 Präsenz vs Online. Das gilt auch für Prüfer außerhalb HH. Ich selbst kenne Leute, die nach Itzehoe, Kiel und Elmshorn mussten.
Man kann aber ggfs nach der Ladung fragen, ob es nicht online geht. Meist denken sich die Prüfer aber schon was dabei persönlich sprechen zu wollen.
26.02.2022, 12:08
Du musst da gar nicht hin. Ich hab vor zwei Jahren kurz vor Corona mein Examen gemacht. Hab zu der Zeit schon wieder in Süddeutschland gelebt und dann einfach vorher mit dem Prüfungsvorsitzendem kurz telefonisch geredet. War gar kein Problem und wurde trotzdem notenmäßig hoch geprüft