• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Krankenversicherung
Antworten

 
Krankenversicherung
Christina0315
Unregistered
 
#1
14.01.2022, 19:03
Hallo,

ich beginne jetzt dann bald das Ref in Bayern und wollte mich informieren wie es mit der Krankenversicherung aussieht. Versteh ich es richtig, dass man gesetzlich versichert sein muss? Falls ja, mit welchen Kosten ca. müsste ich den rechnen? Ich würde nur ganz gerne grob ein Gefühl dafür bekommen wie viel Geld ich ca zur Verfügung haben werde.

Vielen Dank!
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann folgende Seite empfehlen, auf der es viele nützliche und hilfreiche Tipps sowie einen Tarifrechner zur Privaten Krankenversicherung (PKV) für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte gibt:

https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/

Und hier gehts direkt zum Tarifrechner: Tarifrechner


Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:

https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
 
GastBW
Unregistered
 
#2
16.01.2022, 14:08
Hi,

da Du in Bayern wahrscheinlich nicht verbeamtet bist,  orientiert sich an der max. Beitragsbemessungsgrenze der gesetzl. Krankenkasse. Am Ende sind es etwa 770€ pro Monat, die Du von Deinem Gehalt abziehen musst.


Spaß beiseite: Dein Anteil wird Dir von deinem Brutto-Gehalt direkt abgezogen. Mit Kosten musst Du gar nicht "rechnen".

In einem Brutto-Netto-Rechner dein Brutto-Gehalt pro Monat, Steuerklasse und Kirche angeben. Größtenteils bist Du von der gesetzl. Rentenversicherung befreit, aber da müsstest Du für Bayern nochmal nachschauen. Dein Netto-Gehalt bekommst Du dann raus. Dort steht auch der Betrag, der für die Krankenkasse direkt abgezogen wird.
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 196
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#3
16.01.2022, 20:29
Krankenkasse müsste so zwischen 80-100 € pro Monat liegen. So genau weiß ich es leider nicht mehr. Netto kommen glaube ich ungefähr 1.220 € raus.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus