18.11.2021, 17:01
Wie gehts euch mit schlechten Noten in den Probeklausuren? Hab noch ca. 7 Monate bis zum Examen und die letzte Zeit einige nicht bestandene Klausuren gehabt... hab irgendwie gehofft, dass die zu diesen Zeitpunkt alle zumindest bestanden sein müssten
Wie geht ihr damit um, bzw. habt ihr überhaupt Erfahrung damit? :D

Wie geht ihr damit um, bzw. habt ihr überhaupt Erfahrung damit? :D
18.11.2021, 17:18
(18.11.2021, 17:01)Gast schrieb: Wie gehts euch mit schlechten Noten in den Probeklausuren? Hab noch ca. 7 Monate bis zum Examen und die letzte Zeit einige nicht bestandene Klausuren gehabt... hab irgendwie gehofft, dass die zu diesen Zeitpunkt alle zumindest bestanden sein müssten![]()
Wie geht ihr damit um, bzw. habt ihr überhaupt Erfahrung damit? :D
Hatte ich auch immer wieder, gerade in Verwaltungsrecht. Aber das war genau richtig, denn aus den Klausuren hab ich am meisten gelernt. Meine VR Klausuren im Examen waren deutlich zweistellig. Mach dir keine Gedanken
18.11.2021, 19:05
Bei mir ging es auch so. Von der Motivation total doof, wenn die Note in den Übungsklausuren so schlecht ist. Aber aus meinen Fehlern habe ich immer am meisten gelernt. Wie mache ich es das nächste Mal NICHT!? Wenn man immer so bei 9 PUnkten oder so landet in der AG, dann wiegt man sich in trügerischer Sicherheit. Lieber hinfallen, Krönchen aufsetzen, aus Fehlern lernen. Im Examen wurde es dann auch besser. Und v.a. habe ich am Anfang des Klausurenschreibens noch kaum gelernt gehabt und wusste gar nicht, wo ich die Schwerpunkte setzen soll. Das wurde dann auch besser, je mehr auch aktiv mir die Lernsachen angeschaut hatte, die ich mir iim Rep zusammengeschrieben hatte. Hab Mut!
19.11.2021, 13:05
Ich hatte in meinem letzten Uni Klausurenkurs vor dem 1. Examen alle Klausuren mit 3 Pkt. Stark deprimierend. Habe mich allerdings getröstet, da es bei den hemmer Klausuren besser lief (4-8) und an der Uni die Klausuren wohl sehr streng bewertet wurden.
Im Examen selber aber mit einer 5 vor dem Komma und nach dem Mündlichen knapp 6,83 Pkt (2006 nur Gesamtnote).
Im Examen selber aber mit einer 5 vor dem Komma und nach dem Mündlichen knapp 6,83 Pkt (2006 nur Gesamtnote).
23.11.2021, 12:50
Meine beiden letzten Öffrechtklausuren vor dem ersten Examen gingen auch komplett in die Hose (2 & 3 Punkte), obwohl es vorher deutlich besser lief, und im Examen gab’s dann auch etwa pro Klausur je 10 Punkte mehr. Weil ich mir aber immer eine Notenliste von den Probeklausuren gemacht habe, irritierten mich die schlechten Noten vor dem Examen tatsächlich nur noch ein wenig. Ich kann mir vorstellen, dass die letzten Wochen ohne den beruhigenden Durchschnittswert aus der Liste für mich mit erheblich mehr Panik einhergegangen wäre.
23.11.2021, 18:30
(18.11.2021, 17:01)Gast schrieb: Wie gehts euch mit schlechten Noten in den Probeklausuren? Hab noch ca. 7 Monate bis zum Examen und die letzte Zeit einige nicht bestandene Klausuren gehabt... hab irgendwie gehofft, dass die zu diesen Zeitpunkt alle zumindest bestanden sein müssten![]()
Wie geht ihr damit um, bzw. habt ihr überhaupt Erfahrung damit? :D
Ich mache mir nicht viel daraus. Umso schlechter die Note, umso mehr kann ich aus den Fehlern in dieser Klausur neu lernen und meinen Wissensstand erweitern. Siehe es mal so: Eine 9 Punkte Klausur ist eigentlich verschwendete Zeit, weil du dich 5 Stunden mit einer Klausur beschäftigt hast, die du im Examen locker gut gelöst hättest, statt die Zeit für deine Lücken zu nutzen. Und: es ist besser du machst jetzt die Fehler und sie werden dir aufgezeigt, als im Examen zum ersten Mal mit diesen Problemkonstellationen konfrontiert zu werden und dann die 2 Punkte einzuholen. Bei mir (Examen in 7 Monaten) waren bisher zwischen 1 und 11 Punkten alles dabei. Ich merke aber auch, dass ich meinen Durchschnitt in den letzten 2 Monaten um 1-2 Punkte verbessert habe. Dabei bestehe ich ca. jede dritte oder vierte Klausur nicht. Einfach weitermachen, es sind nur Probeklausuren. Außerdem schreibe ich alle Klausuren zu Hause, wie die anderen Teilnehmer. Ich benutze aber nur die zulässigen Hilfsmittel, während andere wahrscheinlich noch weitere Hilfsmittel nutzen.
08.01.2022, 07:26
(23.11.2021, 18:30)KeinSpammer schrieb:(18.11.2021, 17:01)Gast schrieb: Wie gehts euch mit schlechten Noten in den Probeklausuren? Hab noch ca. 7 Monate bis zum Examen und die letzte Zeit einige nicht bestandene Klausuren gehabt... hab irgendwie gehofft, dass die zu diesen Zeitpunkt alle zumindest bestanden sein müssten![]()
Wie geht ihr damit um, bzw. habt ihr überhaupt Erfahrung damit? :D
Ich mache mir nicht viel daraus. Umso schlechter die Note, umso mehr kann ich aus den Fehlern in dieser Klausur neu lernen und meinen Wissensstand erweitern. Siehe es mal so: Eine 9 Punkte Klausur ist eigentlich verschwendete Zeit, weil du dich 5 Stunden mit einer Klausur beschäftigt hast, die du im Examen locker gut gelöst hättest, statt die Zeit für deine Lücken zu nutzen. Und: es ist besser du machst jetzt die Fehler und sie werden dir aufgezeigt, als im Examen zum ersten Mal mit diesen Problemkonstellationen konfrontiert zu werden und dann die 2 Punkte einzuholen. Bei mir (Examen in 7 Monaten) waren bisher zwischen 1 und 11 Punkten alles dabei. Ich merke aber auch, dass ich meinen Durchschnitt in den letzten 2 Monaten um 1-2 Punkte verbessert habe. Dabei bestehe ich ca. jede dritte oder vierte Klausur nicht. Einfach weitermachen, es sind nur Probeklausuren. Außerdem schreibe ich alle Klausuren zu Hause, wie die anderen Teilnehmer. Ich benutze aber nur die zulässigen Hilfsmittel, während andere wahrscheinlich noch weitere Hilfsmittel nutzen.
Eine weise Einstellung! Ich sehe das genauso. Schreibe zur Zeit das zweite Probeexamen und lerne aus den Fehlern sehr viel mehr als wenn ich denke "hättest du locker geschafft". Also nicht verzweifeln, im Grunde ist das sogar ganz positiv :)