22.11.2021, 15:56
Habt ihr Erfahrung mit dem Thema Burnout am Anfang des Berufslebens?
Man erwartet dieses Krankheitsbild ja eher bei GK-Anwälten nach einigen Jahren. Ich stelle allerdings fest, dass es in meinem Umfeld vermehrt bereits am Anfang des Berufslebens ein Thema ist.
Ausgelaugt von Examensvorbereitung und Ref wird voller Tatendrang in den ersten Job gestartet und bereits nach wenigen Monaten geht gar nichts mehr.
Man erwartet dieses Krankheitsbild ja eher bei GK-Anwälten nach einigen Jahren. Ich stelle allerdings fest, dass es in meinem Umfeld vermehrt bereits am Anfang des Berufslebens ein Thema ist.
Ausgelaugt von Examensvorbereitung und Ref wird voller Tatendrang in den ersten Job gestartet und bereits nach wenigen Monaten geht gar nichts mehr.
22.11.2021, 22:20
OJa, ich hab auch gerade recht kurz nach Berufseinstieg mit einer Therapie angefangen
22.11.2021, 22:22
Nein, das ist Unsinn.
Das normale "Formtief" nach dem Ref/Examen mag es auf jeden Fall geben und ist sicher nicht unüblich. Allerdings hat das nichts mit klassischem BurnOut zu tun und liegt wohl eher an der (meist eingebildeten) Überforderung im ersten Job.
Das normale "Formtief" nach dem Ref/Examen mag es auf jeden Fall geben und ist sicher nicht unüblich. Allerdings hat das nichts mit klassischem BurnOut zu tun und liegt wohl eher an der (meist eingebildeten) Überforderung im ersten Job.

24.11.2021, 15:25
ist das neue Lowperformen nunmehr Burnout?