• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Wechsel Anwaltschaft Inhouse
Antworten

 
Wechsel Anwaltschaft Inhouse
Gast
Unregistered
 
#1
30.09.2021, 14:43
Hallo zusammen,

bei mir steht der Wechsel von Anwaltschaft in die Rechtsabteilung an. Ich würde mich gerne mit Leuten zum Wechsel und Unterschieden etc. austauschen.

Meine Situation: derzeit britische GK, 2,5 Jahre Berufserfahrung, 95k plus 5k Bonus, Arbeitszeiten=open End
Tätigkeit als "richtiger" Rechtsanwalt 

Neue Stelle: M-Dax-Konzern, Legal Cousel-Stelle, 85k p.a., vertraglich 39h/Woche (max. 42h/Woche)
Tätigkeit mehr als juristisches Mädchen für alles: NDA, Gesellschaftsverträge, interne Richtlinie, Prüfung von Kooperationsverträgen etc ...

Vielleicht ein paar Fragen:

Wie seid ihr mit dem Umstieg umgegangen? Macht das geringere Gehalt euch was aus? Wie geht ihr mit dem voraussichtlichen geringeren Gehaltszuwachs in der Zukunft um?
Hat euch was gefehlt? 
Welche Punkte waren eure ausschlaggebende Punkte für den Wechsel?
Bereut ihr es? Findet ihr es besser? War der Wechsel die bessere Work/Life Balance wert?

Freu mich auf den Austausch
Smile
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#2
30.09.2021, 14:45
Ist doch ein sehr guter Deal, herzlichen Glückwunsch dazu.
Suchen
Zitieren
De Valencia
Junior Member
**
Beiträge: 46
Themen: 1
Registriert seit: Sep 2021
#3
30.09.2021, 15:27
Welche GK zahlt nach 2.5 Jahren Berufserfahrung und Vollzeit denn "nur" 95k Festgehalt?

Ansonsten finde ich das bei einer 39 Stunden Woche und dem Gehalt einen fairen Deal, zumal du voraussichtlich auf die Stunde gerechnest mehr verdienst als in deiner jetzigen GK
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
30.09.2021, 15:32
Viel Spaß bei der künftigen Tätigkeit. 

Lass dir aber gesagt sein, dass du die aufkommende Langeweile und das (häufige) Arbeiten für den Papierkorb schnell bereuen wirst.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus