• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. BWL vs Informatik vs Jura
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten

 
BWL vs Informatik vs Jura
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#61
11.09.2021, 12:39
(11.09.2021, 08:02)Gast schrieb:  
(11.09.2021, 01:10)2 x a(rbeitslos) schrieb:  
(11.09.2021, 01:00)GK Partner schrieb:  
(11.09.2021, 00:58)2 x a(rbeitslos) schrieb:  Deshalb lohnt sich öffentlicher Dienst bei schlechteren Noten auch nicht mehr. Dank der Bestenauslese kann man dann mit anderen Bewerbern um E9b befristet kämpfen. Dann lohnt sich eigentlich nur noch freie Wirtschaft. Da bekommt man ab 45 k während man als Volljuristen Rechtspfleger nicht mal mehr E10 bekommt, sondern E9b. E10 sind ca. 40 k. Was manche Leute für Sicherheit trotzdem annehmen.

Kommst du eher aus ländlichen Gebieten? In Großstädten kommt man doch mit Sicherheit mit 2x a in gute KK unter oder nicht

Nein, ich wohne in einer + 100 k Stadt, aber man bekommt hier nichts.

Das meinte ich im Hinblick auf Deine Flexibilität! Du musst! umziehen. FFM oder HH

Versuch mal als Arbeitsloser in Hamburg oder Berlin eine Wohnung zu bekommen. Das versuche ich schon seit einem halben Jahr...die haben 1000 Interessenten pro Wohnung, alle mit Job.
Ist es in Frankfurt leichter?
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#62
11.09.2021, 12:44
Beides doof. Städte sind überlaufen. Schau besser im Ruhrgebiet. Essen ist groß und hat viele Unternehmen, ohne dass es die Leute wissen. Daneben Pendelreichweite nach Düsseldorf.
Zitieren
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#63
11.09.2021, 13:11
Ja, ich habe auch bei Bewerbungen an den Reaktionen gemerkt, dass Arbeitgeber im Ruhrgebiet zuvorkommender sind. Also ist es wohl dort leichter, etwas zu kriegen. 
Es bringt ja auch nix in Hamburg zu wohnen, wenn man irgendwo 40 Minuten vom Stadtzentrum entfernt in einer Hochhaussiedlung vor sich hin vegetiert. Das erhöht die Jobchancen auch nicht gerade sehr.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#64
26.09.2021, 15:35
(09.09.2021, 13:01)Gast schrieb:  Guten Tag,

da ich bald mein Abitur in der Tasche habe, wollte ich mich hier in diesem Forum über die oben genannten Studiengänge informieren. Für alle besteht ein gewisses Grundinteresse, an 1. Stelle wohl Jura, 2. BWL, 3. Info. Meine Abiturnote wird voraussichtlich 1,3-1,2 betragen. Meine lieblings- und sogleich besten Fächer in der Schule sind Politik und Wirtschaft, Geschichte, Mathematik und Deutsch.


Folge Kriterien soll der ideale Studiengang für mich erfüllen:
  • Ein überdurschnittlich hohes Gehalt

  • Vielfältige Jobmöglichkeiten

  • Möglichkeit zur Selbständigkeit

  • Zukunftssicherheit (in Bezug auf die Digitalisierung)

  • Prestige (nicht so wichtig wie die anderen Punkte)
Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Wahl des passenden Studiengangs weiterhelfen.

Generell lässt sich folgendes sagen: Informatik>BWL>Jura

Dies gilt allerdings auch nur für den Durchschnittsabsolventen. Solltest du zu den Besten, sähe das Ranking nochmal anders aus; eher: Jura>BWL>Informatik
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#65
26.09.2021, 16:02
Wenn man kein Mathe mag/ kann, dann bringt einem aber auch als Durchschnittsabsolvent das BWL oder Infostudium nichts. Das ist ja nicht nur malen nach Zahlen wie bei Jura, sondern auch Statistik Schein bestehen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#66
26.09.2021, 17:35
Jura und programmieren lernen
Zitieren
Gastgas4
Unregistered
 
#67
26.09.2021, 19:29
Ich weiß auch nicht was besser ist  Aengstlich
oder wo du bessere Jobchancen hast.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 3 4 5 6 7
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus