• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Rechtspfleger in NRW
Antworten

 
Rechtspfleger in NRW
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#1
16.09.2021, 18:24
Hat sich da mal jemand beworben und mag berichten? Nehmen die da echt jeden oder noch wählerisch? Wird man dann nach Wuppertal oder so versetzt oder darf man in Düsseldorf bleiben?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.09.2021, 18:24 von 2 x a(rbeitslos).)
Suchen
Zitieren
der_david
Junior Member
Beiträge: 224
Themen: 3
Registriert seit: Oct 2020
#2
16.09.2021, 19:50
Du solltest mal ein Praktikum bei 2xa rambo machen.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#3
16.09.2021, 20:55
(16.09.2021, 19:50)der_david schrieb:  Du solltest mal ein Praktikum bei 2xa rambo machen.

Der nimmt nur Leute mit 2xVB oder 2xB aber mit Dr./LLM.
Suchen
Zitieren
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#4
16.09.2021, 23:40
(16.09.2021, 20:55)omnimodo schrieb:  
(16.09.2021, 19:50)der_david schrieb:  Du solltest mal ein Praktikum bei 2xa rambo machen.

Der nimmt nur Leute mit 2xVB oder 2xB aber mit Dr./LLM.

Ja, der hat Bestenauslese.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
17.09.2021, 07:14
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man als Volljurist Rechtspflegeraufgaben wahrnehmen soll. Die Aufgaben haben nicht so viel zu tun, mit dem, was wir gelernt haben.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.132
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#6
17.09.2021, 07:51
(17.09.2021, 07:14)Gast schrieb:  Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man als Volljurist Rechtspflegeraufgaben wahrnehmen soll. Die Aufgaben haben nicht so viel zu tun, mit dem, was wir gelernt haben.

Genau so ist es. Ich kann mir schwer vorstellen, dass da irgendjemand etwas von haben soll. Da braucht jeder einige Einarbeitung.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
17.09.2021, 08:32
(17.09.2021, 07:51)Praktiker schrieb:  
(17.09.2021, 07:14)Gast schrieb:  Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man als Volljurist Rechtspflegeraufgaben wahrnehmen soll. Die Aufgaben haben nicht so viel zu tun, mit dem, was wir gelernt haben.

Genau so ist es. Ich kann mir schwer vorstellen, dass da irgendjemand etwas von haben soll. Da braucht jeder einige Einarbeitung.
+1, die Ausschreibungen sind eigentlich für alle eine Beleidigung. Für die Rechtspfleger, weil so getan wird, als wäre das kein Job, für den es eine spezielle Ausbildung gibt. Für die Volljuristen, weil man sie mit E11(?) abspeisen will, obwohl sie die Anforderungen für Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt erfüllen. Und irgendwie auch für die Richter, weil man ihnen sagt, dass andere Volljuristen den Job ohne Probleme machen können, während man als Richter dauernd wie der Ochs vorm Berg steht, wenn man über ne Beschwerde entscheiden muss.

Wenn Rechtspfleger fehlen, soll man mehr ausbilden. Und wenn das nicht klappt, soll man eben deren Aufgaben wieder auf den Richter übertragen und davon mehr einstellen. Gibt hier schließlich genug interessierte Volljuristen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
17.09.2021, 09:51
(17.09.2021, 08:32)Gast schrieb:  
(17.09.2021, 07:51)Praktiker schrieb:  
(17.09.2021, 07:14)Gast schrieb:  Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie man als Volljurist Rechtspflegeraufgaben wahrnehmen soll. Die Aufgaben haben nicht so viel zu tun, mit dem, was wir gelernt haben.

Genau so ist es. Ich kann mir schwer vorstellen, dass da irgendjemand etwas von haben soll. Da braucht jeder einige Einarbeitung.
+1, die Ausschreibungen sind eigentlich für alle eine Beleidigung. Für die Rechtspfleger, weil so getan wird, als wäre das kein Job, für den es eine spezielle Ausbildung gibt. Für die Volljuristen, weil man sie mit E11(?) abspeisen will, obwohl sie die Anforderungen für Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt erfüllen. Und irgendwie auch für die Richter, weil man ihnen sagt, dass andere Volljuristen den Job ohne Probleme machen können, während man als Richter dauernd wie der Ochs vorm Berg steht, wenn man über ne Beschwerde entscheiden muss.

Wenn Rechtspfleger fehlen, soll man mehr ausbilden. Und wenn das nicht klappt, soll man eben deren Aufgaben wieder auf den Richter übertragen und davon mehr einstellen. Gibt hier schließlich genug interessierte Volljuristen.



Zustimmung. Außerdem muss ein Rechtspfleger Beamter sein, da er hoheitsrechtlich arbeitet. Abgesehen vom Einkommensnachteil des angestellten EG11-Juristen (im Vergleich zu A11 oder A12, die ich erwartet hätte), verfassungsrechtlich fragwürdig. Als nächstes werden die Volljuristen-Amtsanwälte auch mit EG9 abgespeist, oder was???
Zitieren
2 x a(rbeitslos)
Junior Member
Beiträge: 121
Themen: 4
Registriert seit: Sep 2021
#9
17.09.2021, 12:13
Also derzeit (wegen Corona?) ist Rechtspfleger bei E9b befristet und bei E10 bei verschiedenen Gerichten in NRW angesiedelt, E9b war glaube ich Arbeitsgericht. Wenn das aber klappt, hat man nicht viel Konkurrenz, weil sonst kein VJ zu der Bezahlung arbeiten will. Vielleicht sollten wir (2 × a) uns einfach mal bewerben, besser als nichts.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus