• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits Wirtschaftsrecht
« 1 2
Antworten

 
Boutiquen und mittelgroße Kanzleien abseits Wirtschaftsrecht
Gast
Unregistered
 
#11
08.09.2021, 15:38
Wie wär’s zB mit Lutz zu dem Abel?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
08.09.2021, 21:03
(08.09.2021, 06:45)Nrw_ref schrieb:  Life Science. Pharmarecht zB bei der Arzneimittelzulassung nur SGB V.

Das wär doch mal was. Könnte ich vielleicht allgemein mit Medizinrecht gut abdecken.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.127
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#13
09.09.2021, 08:04
Schau mal z.B. wie vielfältig PwC ist, da kann man von Prozessführung über Ausländerrecht bis Medizinrecht ziemlich viel machen, wenn auch natürlich immer an Unternehmen gerichtet.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
09.09.2021, 11:21
(09.09.2021, 08:04)Praktiker schrieb:  Schau mal z.B. wie vielfältig PwC ist, da kann man von Prozessführung über Ausländerrecht bis Medizinrecht ziemlich viel machen, wenn auch natürlich immer an Unternehmen gerichtet.

Die habe ich mir sogar schon angesehen. Fand es auch interessant, dass dort Juristen für Arbeitsmigrationsrecht gesucht werden. 

Werde mich dort vielleicht mal initiativ bewerben.
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#15
09.09.2021, 13:46
Solche (Wirtschafts-)Kanzleien machen aber doch letztlich immer Wirtschaftsrecht. Beispiel Verwaltungsrecht: dem Rechtsgebiet nach vielleicht kein (eher zivilrechtliches) Wirtschaftsrecht, aber in den großen Kanzleien dann i.d.R. doch mit größeren Fällen, in denen oft auch große Unternehmen beteiligt sind (also eher Bauplanungs- oder Umweltrecht, keine Fortsetzungsfeststellungsklage wegen Platzverweises). Ähnlich auch im Strafrecht: an sich kein typisches Wirtschaftsrecht, die großen Kanzleien, die Strafrecht anbieten, werden aber nicht den Dealer um die Ecke verteidigen.

Gehts dir nur um das Gesetz, das geprüft wird (HGB oder doch BauGB oder eher SGB?) oder auch ums Arbeitsumfeld, die Arbeitsweise oder die Mandanten? Wer viel verdienen will (und das als Angstellter, der auch noch dem Partner Gewinn bringen muss) wird ein Rechtsgebiet und eine Kanzlei wählen müssen, die zahlungskräftige Mandanten hat und dafür auch eine gewisse Arbeitsweise sehen will.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus