• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wertschätzendes und kollegiales Berufsumfeld im juristischen Bereich
« 1 2
Antworten

 
Wertschätzendes und kollegiales Berufsumfeld im juristischen Bereich
Gast
Unregistered
 
#11
03.05.2022, 22:28
Es kommt drauf an…

Bei meiner Arbeitsstelle, einer Kommunalverwaltung, sind die Kollegen allesamt im Alter zwischen 30 und 45, locker drauf und es herrscht ein angenehmes, kollegiales Arbeitsklima. Das hätte ich so vorher bestimmt nicht erwartet. Dagegen bei der Kanzlei wo ich vorher als RA tätig war, ständig Stress und Hektik, Gemauschel usw. Letztendlich ist es Glück, in was für ein Umfeld man kommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
05.05.2022, 09:00
Sozialgerichtsbarkeit!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
21.05.2022, 02:12
(03.05.2022, 13:30)Ahrens schrieb:  Möglichst ein Berufsumfeld suchen, indem sich mehr Naturwissenschaftler aufhalten. Dort arbeitet man i.d.R. kollegial und kooperativ.

Schwachsinn.

Mein Tipp, wenn auch nicht für die Ewigkeit: Zurück an die Uni, wobei es dort sehr auf den jeweiligen Professor ankommt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
21.05.2022, 14:26
(05.05.2022, 09:00)Gast schrieb:  Sozialgerichtsbarkeit!

Lauter Kümmerer, Weltverbesserer und Grünenwähler dort. Gruselig.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
21.05.2022, 19:48
(05.05.2022, 09:00)Gast schrieb:  Sozialgerichtsbarkeit!


Warum wird das hier in letzter Zeit eigentlich so stark beworben?
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.132
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#16
21.05.2022, 22:09
Das Problem ist, dass das extrem vom Einzelfall abhängt, von außen schwer zu sehen und mitunter auch nicht zu beeinflussen ist. So können Kammern am LG teils sehr als Team unterwegs und locker sein, aber auch sehr steif und formal - das hängt von den konkreten Leuten ab, und leider weist das Präsidium zu, sodass Du Dir dein Team natürlich nicht einfach aussuchen kannst. Am AG ist an sich jeder Einzelkämpfer, und dennoch geht es oft sehr gesellig zu. In der Verwaltung ist es ähnlich, ich kenne beispielsweise drei Ministerien, die sich von der Grundstimmung vollkommen unterscheiden, und innerhalb des Ministeriums sind die Abteilungen und Referate auch wieder ganz unterschiedlich unterwegs. Da würde nur helfen, mit jemandem vor der Bewerbung zu sprechen, der eine Innenperspektive hat, wenn Du ganz sicher sein willst.
Jedenfalls kann ich Dir aus eigener Erfahrung versichern, dass es jedenfalls im öD sowohl Orte gibt, wo Du ganz bestimmt nicht sein willst, als auch sehr herzliche, engagierte und dynamische Teams. Wahrscheinlich musst Du es einfach ausprobieren, manche Situation eine Weile aushalten, ggf. auf Wechsel hinarbeiten und wirst vermutlich schon irgendwann Deinen Platz finden.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
21.05.2022, 22:35
(21.05.2022, 19:48)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 09:00)Gast schrieb:  Sozialgerichtsbarkeit!


Warum wird das hier in letzter Zeit eigentlich so stark beworben?


Weil es stimmt?!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#18
22.05.2022, 04:00
(21.05.2022, 19:48)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 09:00)Gast schrieb:  Sozialgerichtsbarkeit!

Warum wird das hier in letzter Zeit eigentlich so stark beworben?

Nachwuchskampagne der Sozialgerichtsbarkeit in NRW. Die ordentliche Gerichtsbarkeit (einschließlich Staatsanwaltschaften und zudem Bezirksregierungen) und deren Referendarausbildung verschrecken gerade die Kandidaten, die für den Justizdienst geeignet (und daran interessiert) gewesen wären. Dort ist das Umfeld nämlich alles andere als "wertschätzend und kollegial". Darunter leidet leider auch die Sozialgerichtsbarkeit in NRW, die eigentlich gar nichts dafür kann.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.132
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#19
22.05.2022, 21:12
(22.05.2022, 04:00)Gast schrieb:  
(21.05.2022, 19:48)Gast schrieb:  
(05.05.2022, 09:00)Gast schrieb:  Sozialgerichtsbarkeit!

Warum wird das hier in letzter Zeit eigentlich so stark beworben?

Nachwuchskampagne der Sozialgerichtsbarkeit in NRW. Die ordentliche Gerichtsbarkeit (einschließlich Staatsanwaltschaften und zudem Bezirksregierungen) und deren Referendarausbildung verschrecken gerade die Kandidaten, die für den Justizdienst geeignet (und daran interessiert) gewesen wären. Dort ist das Umfeld nämlich alles andere als "wertschätzend und kollegial". Darunter leidet leider auch die Sozialgerichtsbarkeit in NRW, die eigentlich gar nichts dafür kann.

Lustig, dass ich gerade aus der NRW-Sozialgerichtsbarkeit ein paar sehr unwertschätzende und unkollegiale Geschichten kenne. Wie immer wird es also da wie dort Licht und Schatten geben...
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus