• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Beförderung in mittelständischer Kanzlei
« 1 2
Antworten

 
Beförderung in mittelständischer Kanzlei
Gast
Unregistered
 
#11
06.05.2021, 10:29
(06.05.2021, 10:12)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 09:50)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 00:17)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 23:02)Gast schrieb:  Nein, ich meinte schon von Associate zu Senior Associate oder zu Salary Partner.

das sind GK Begriffe - so ein system gibt es eigentlich nur dort.

aber ich würd mal tippen es hat was mit deinem umsatz zu tun und deiner berufserfahrung  Cheese - wie auch überall sonst.

^ das da

MK haben nur eine Beförderung: vom angestellten Rechtsanwalt zum Partner und das hängt nicht mit den Jahren zusammen, sondern mit Umsatz/Akquise

Naja, es gibt ja auch MK mit 100 Anwälten. Die haben dann natürlich ein entsprechendes Aufstiegssystem.

In der Tat. Außerdem übernehmen auch kleinere Einheiten, die sich aus größeren Einheiten gründen, teilweise deren Strukturen.

Nach meiner Wahrnehmung ist aber die einzig wesentliche Unterscheidung Partner oder Nicht-Partner. Alles was es an Zwischen- und Nebenstufenstufen gibt (Senior Associate, Associated Partner, Counsel etc.), hat in erster Linie symbolischen Charakter.

Bei uns (kleinere Einheit von GK-Abgängern) werden verdiente Associates, die keinen Bock auf die Partnerschaft haben, zu Counseln ernannt. Einziger Unterschied zum Associate: Sie haben ein eigenes Budget für Akquise.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
06.05.2021, 10:36
(06.05.2021, 10:29)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 10:12)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 09:50)Gast schrieb:  
(06.05.2021, 00:17)Gast schrieb:  
(05.05.2021, 23:02)Gast schrieb:  Nein, ich meinte schon von Associate zu Senior Associate oder zu Salary Partner.

das sind GK Begriffe - so ein system gibt es eigentlich nur dort.

aber ich würd mal tippen es hat was mit deinem umsatz zu tun und deiner berufserfahrung  Cheese - wie auch überall sonst.

^ das da

MK haben nur eine Beförderung: vom angestellten Rechtsanwalt zum Partner und das hängt nicht mit den Jahren zusammen, sondern mit Umsatz/Akquise

Naja, es gibt ja auch MK mit 100 Anwälten. Die haben dann natürlich ein entsprechendes Aufstiegssystem.

In der Tat. Außerdem übernehmen auch kleinere Einheiten, die sich aus größeren Einheiten gründen, teilweise deren Strukturen.

Nach meiner Wahrnehmung ist aber die einzig wesentliche Unterscheidung Partner oder Nicht-Partner. Alles was es an Zwischen- und Nebenstufenstufen gibt (Senior Associate, Associated Partner, Counsel etc.), hat in erster Linie symbolischen Charakter.

Bei uns (kleinere Einheit von GK-Abgängern) werden verdiente Associates, die keinen Bock auf die Partnerschaft haben, zu Counseln ernannt. Einziger Unterschied zum Associate: Sie haben ein eigenes Budget für Akquise.

Sicher richtig. Einen Unterschied macht die Bezeichnung aber auch in der Außenwirkung. Bei einem (augenscheinlich) 45-jährigen "Associate" fragt man sich dann doch, "was da los ist".
Zitieren
HerrKules
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.534
Themen: 7
Registriert seit: Mar 2021
#13
06.05.2021, 10:43
Also ich würde dir lieber eine andere Bezeichnung als Geld geben. 

- Law Officer
- Progressed Associate
- Vizepartner
- Lawsuit Manager

Sowas :P
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus