• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Amts-/Diensthaftpflichtversicherung
Antworten

 
Amts-/Diensthaftpflichtversicherung
Gasttttt
Unregistered
 
#1
23.08.2021, 13:37
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr als Referendare eine Amts-/Diensthaftpflichtversicherung habt und ob dies wirklich notwendig ist und wenn ja, wo ihr diese Versicherung habt
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
23.08.2021, 13:55
(23.08.2021, 13:37)Gasttttt schrieb:  Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, ob ihr als Referendare eine Amts-/Diensthaftpflichtversicherung habt und ob dies wirklich notwendig ist und wenn ja, wo ihr diese Versicherung habt

Für was sollte man die denn brauchen? Du entscheidest nichts und trägst auch sonst keine Verantwortung.

Wenn du Akten verlierst gibt‘s ein Diszi, da hilft dir die Versicherung auch nicht. Einzig wenn du die Leihrobe verlierst könntest du das über die Versicherung regeln, aber dass sich das lohnt wage ich zu bezweifeln.
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.998
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#3
24.08.2021, 07:50
Nach außen haftet man bei öffentlich-rechtlichem Handeln gar nicht, Art. 34 GG.

Nach innen nur bei Vorsatz (das ist nicht versicherbar) oder grober Fahrlässigkeit (da zahlt der Versicherer oft nur teilweise, jedenfalls ist das vermeidbar), vgl. 75 BBG. Zudem ist das eine Ermessensentscheidung.

Da bleiben m.E. nicht mehr so viele Konstellationen übrig. Habe noch nie gehört, dass ein Referendar oder ein Kollege irgendwofür gehaftet hätte.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus