27.04.2021, 17:21
Tipps für den ersten Sitzungsdienst der StA? Bin etwas aufgeregt

27.04.2021, 19:14
Sei immer du selbst und bitte um eine kurze Unterbrechung, wenn du die Zeit für dein Plädoyer brauchst
28.04.2021, 15:56
Akten ordentlich besprochen? Ablauf im Groben klar? Struktur für ein kurzes Plädoyer, das du dann mit Inhalt füllst, vorhanden?
Du musst dir überlegen, dass schlicht jeder Referendar diesen Dienst machen muss und es bekannt ist, dass da teilweise nicht die hellsten Leuchten bei sind. So staatstragend ist dieser Dienst am Ende des Tages nicht, den wir übertragen kriegen.
Du musst dir überlegen, dass schlicht jeder Referendar diesen Dienst machen muss und es bekannt ist, dass da teilweise nicht die hellsten Leuchten bei sind. So staatstragend ist dieser Dienst am Ende des Tages nicht, den wir übertragen kriegen.
28.04.2021, 16:04
Mehr als Anträge stellen musst du rechtlich eigentlich auch nicht
28.04.2021, 16:51
Alles, was von dir (mindestens) erwartet wird, ist, dass du die als wesentlichen Förmlichkeiten vorgeschriebenen Schritte befolgst (am Anfang Anklage verlesen, am Ende Schlussvortrag). Außerdem musst du halt durchgehend anwesend sein und nicht zwischendurch weglaufen oder einschlafen. Alles Weitere kann streng genommen auch der Richter allein erledigen. Minimalprogramm also laut lesen und anwesend sein. Kriegst du hin. Viel Erfolg dabei!
28.04.2021, 18:04
Wenn Zeugen geladen sind, überleg dir Fragen für die Beweisaufnahme. Ich hab mir so vorgefertigte Ablaufzettel mitgenommen und hab dann zwischendurch immer alles notiert was ich fürs Plädoyer gebrauchen konnte
28.04.2021, 19:00
Hab mir massiv Aufwand gemacht, Sitzungsrenner geschrieben, die Handakten gefühlt fast auswendiggelernt und was war?
In 95% der Fälle kam die Hauptperson nicht und ich musste oben anrufen und abklären ob Strafbefehl, HB oder was auch immer. Plädiert habe ich am Ende nur 2 mal...
In 95% der Fälle kam die Hauptperson nicht und ich musste oben anrufen und abklären ob Strafbefehl, HB oder was auch immer. Plädiert habe ich am Ende nur 2 mal...
03.05.2021, 11:49
Es gibt diese Vorlagen bei denen man fürs Plädoyer ankreuzen kann, schau mal hier https://www.martin.mueller.mw/index.html
Ich habe das genutzt, aber auch gleichzeitig noch Notizen gemacht und das dann verbunden. Vorm Plädoyer oft noch einmal um einen Moment gebeten (wenn es der Richter nicht selbst angeboten hat), und notfalls den Ausbilder angerufen.
Viel Erfolg!
Ich habe das genutzt, aber auch gleichzeitig noch Notizen gemacht und das dann verbunden. Vorm Plädoyer oft noch einmal um einen Moment gebeten (wenn es der Richter nicht selbst angeboten hat), und notfalls den Ausbilder angerufen.
Viel Erfolg!
19.05.2021, 13:50
Die wesentlichen Punkte wurden bereits genannt. Hatte ebenfalls einen Sitzungsrenner, auf dem ich im Vorfeld die wichtigsten Punkte aufgeschrieben und während der Verhandlung ergänzt habe.
Nachdem ich beim ersten Termin einen richtigen Stinkstiefel von Verteidiger erwischt hatte, habe ich in den folgenden Sitzungen versucht, diese direkt am Anfang "milde" zu stimmen. Geht am einfachsten, wenn man zeigt, dass man den Angeklagten nicht auf Teufel komm raus in die Pfanne hauen will, sondern um eine objektive Sachaufklärung bemüht ist. Also z.B. bei der Befragung auch Punkte aufschlüsseln, die für den Angeklagten sprechen etc.
Nachdem ich beim ersten Termin einen richtigen Stinkstiefel von Verteidiger erwischt hatte, habe ich in den folgenden Sitzungen versucht, diese direkt am Anfang "milde" zu stimmen. Geht am einfachsten, wenn man zeigt, dass man den Angeklagten nicht auf Teufel komm raus in die Pfanne hauen will, sondern um eine objektive Sachaufklärung bemüht ist. Also z.B. bei der Befragung auch Punkte aufschlüsseln, die für den Angeklagten sprechen etc.