30.11.2020, 23:25
Hallo,
würdet ihr im ersten Vorstellungsgespräch in einer GK (für eine Stelle als Anwalt) bei den Rückfragen schon erfragen, wie in der Regel die Arbeitszeiten sein werden? Die Frage klingt banal, weil es natürlich ein berechtigtes Interesse ist, wissen zu wollen, wie lange man für sein Geld arbeiten muss. Allerdings habe ich damit das Gefühl, einen falschen Eindruck zu vermitteln.
Wie habt ihr das gemacht?
Grüße
würdet ihr im ersten Vorstellungsgespräch in einer GK (für eine Stelle als Anwalt) bei den Rückfragen schon erfragen, wie in der Regel die Arbeitszeiten sein werden? Die Frage klingt banal, weil es natürlich ein berechtigtes Interesse ist, wissen zu wollen, wie lange man für sein Geld arbeiten muss. Allerdings habe ich damit das Gefühl, einen falschen Eindruck zu vermitteln.
Wie habt ihr das gemacht?
Grüße
30.11.2020, 23:27
(30.11.2020, 23:25)Ri0 schrieb: Hallo,
würdet ihr im ersten Vorstellungsgespräch in einer GK (für eine Stelle als Anwalt) bei den Rückfragen schon erfragen, wie in der Regel die Arbeitszeiten sein werden? Die Frage klingt banal, weil es natürlich ein berechtigtes Interesse ist, wissen zu wollen, wie lange man für sein Geld arbeiten muss. Allerdings habe ich damit das Gefühl, einen falschen Eindruck zu vermitteln.
Wie habt ihr das gemacht?
Grüße
Ich würde es im Zweifel die Associates fragen, da es dort nicht komisch rüberkommen wird und sie dir eher eine ehrliche Antwort geben.
01.12.2020, 00:02
Ich habe nicht danach gefragt, weil es entweder angenehme Arbeitszeiten sind und ich dann unnötig suggeriert habe, dass ich pünktlich den Stift fallen lasse, egal, ob was dringendes ansteht, oder die Arbeitszeiten eher mies sind und mir das sowieso nicht ehrlich gesagt wird. Das war meine Überlegung. Ob das stimmt, kann ich nicht sagen und eventuell wird das Thema ja auch von Arbeitgeberseite angesprochen. In meinem Gespräch kam es nicht auf.
01.12.2020, 11:13
Bei mir wurde es im Gespräch mehrfach erwähnt, dass die Arbeitszeiten in meinem Bereich ganz gut seien und sich im Vergleich blicken lassen könnten. Ich selber habe es aber nicht angesprochen, an der Überlegung des Vorposters oben ist schon was dran...
01.12.2020, 12:44
frag das auf jeden Fall!
Es ist mehr als dämlich sich im Vorstellungsgespräch einer GK zu verstellen. Wenn du mit regelmäiger Wochendsarbeit oder bis 13h Tagen ein Problem hast, dann solltest in diesem Team(!) nicht arbeiten.
Die haben da auch kein Bock drauf und geben da ehrliche Antworten.
Es ist mehr als dämlich sich im Vorstellungsgespräch einer GK zu verstellen. Wenn du mit regelmäiger Wochendsarbeit oder bis 13h Tagen ein Problem hast, dann solltest in diesem Team(!) nicht arbeiten.
Die haben da auch kein Bock drauf und geben da ehrliche Antworten.
02.12.2020, 00:17
Hab das in jedem meiner Gespräche gefragt. Wo ist das Problem? Das ist eine relevante Frage. Du merkst ja, ob du nur Antworten ala "Wir sind Dienstleister, die Arbeit muss gemacht werden, dann kann man auch gehen" oder "In der Regel versuchen die Kollegen um 21 Uhr zu gehen" kriegst.
Auf jeden Fall die Associates auch nochmal fragen.
Auf jeden Fall die Associates auch nochmal fragen.
02.12.2020, 01:33
Ich würd nicht fragen. In fast allen meiner Gespräche kamen die Associates von sich aus auf das Thema. Wenn es niemand anspricht, lieber von anderswo Informationen holen. Ich garantiere dir jedenfalls, dass niemand der Anwälte da auf Nachfrage deinerseits Zeiten jenseits von 21 Uhr nennen wird, selbst wenn es dort die Regel sein sollte.
02.12.2020, 07:57
Am besten auch nicht nach dem Gehalt fragen.
Sonst denken die, man sei geldgeil.
Sonst denken die, man sei geldgeil.
02.12.2020, 08:23
Ich würde nach den Arbeitszeiten fragen. Alle haben etwas davon, wenn du genau weißt, worauf du dich einlässt. Gerade die GKs haben Probleme mit der hohen Fluktuation, da kann man etwas entgegen wirken, wenn man direkt mit offenen Karten spielt. Da wird keiner sagen, wir haben 9 Stunden Tage - wenn es am Ende 13 sind. Vielleicht gibt's keine direkte Antwort, 'ne grobe Richtung wirst du aber schon raushören können.
02.12.2020, 11:37
(02.12.2020, 01:33)Gast schrieb: Ich würd nicht fragen. In fast allen meiner Gespräche kamen die Associates von sich aus auf das Thema. Wenn es niemand anspricht, lieber von anderswo Informationen holen. Ich garantiere dir jedenfalls, dass niemand der Anwälte da auf Nachfrage deinerseits Zeiten jenseits von 21 Uhr nennen wird, selbst wenn es dort die Regel sein sollte.
Doch, wurde bei mir schonmal genannt.