• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Wechsel von Bayern nach NRW fürs Ref
« 1 2
Antworten

 
Wechsel von Bayern nach NRW fürs Ref
Gast
Unregistered
 
#11
21.10.2020, 18:18
Bitte, meine Herrschaften.

Klar ist das Examen in Bayern erheblich schwerer als in NRW, das ist kein Geheimnis. 
In Bayern ist vermutlich auch der Kindergarten schwerer, als das 2. StEx in NRW (kleiner Scherz).

Allerdings wird man mit bayerischem Landesrecht in NRW nicht so weit kommen. Und darum geht es dem TE. Also lieber wieder zurück zum Thema: Ja, du kannst in 2 Monaten dir das Landesrecht locker anschauen. Wie schon gesagt wurde sind die Grundzüge die gleichen, die Unterschiede wohl vor allem formeller Art (von Einzelheiten wie der drohenden Gefahr usw. mal abgesehen).

Du schaffst das! Willkommen im Rheinland. :)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
12.11.2020, 11:48
Hallo,

1. hat jmd hier Erfahrung mit dem Skript: Crashkurs öffentliches Recht in NRW (Verlag Jura Intensiv) und könnte vielleicht eine Prognose abgeben, ob der Inhalt des Skripts für eine schnelle Einführung ins öffentliche Recht NRW ausreichend ist? Ich komme aus Bayern und habe gar nicht gedacht, dass ich die Zusage aus NRW so schnell bekomme, da mir zuerst April mitgeteilt wurde

2. Habt ihr in NRW alle schon Beamtenrecht bzw Recht des öff. Dienstes iRd des Ersten Examens gemacht? Ich sehe nämlich, dass dies Pflichtstoff fürs 2. Examen ist.....

vielen Dank und bleibt alle gesund!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
13.11.2020, 19:41
(15.10.2020, 22:52)Gast schrieb:  In meiner ag waren mehrere aus anderen Ländern. Die meinten auf Nachfrage, weil ich mir das auch als schwierig vorstellte, dass sie sich nicht groß vorbereitet hätten auf das landesrecht und dass die Umstellung kleiner gewesen wäre als gedacht. 
Mit Landesrecht wirst du (jedenfalls in NRW) ja auch erst ab dem 9. Monat in größerem Maße konfrontiert, sodass eine Vorbereitung vor dem Ref wegen des Vergessens wenig sinnvoll ist. Genieß lieber die Zeit


Wirklich? Habe gerade ein wenig Panik, komme aus Bayern und hab auch nur ca 6 Wochen fürs Landesrecht NRW  und Wiederholung der anderen Fächer.

Gibt es hier wirklich Leute, die zum Ref in ein anderes Land wechselten ohne sich intensiv auf das neue Landesrecht vorbereitet zu haben?

Wird das Landesrecht ein wenig in der AG Verwaltung wiederholt?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
14.11.2020, 07:01
Zum Verwaltungsrecht BT in NRW gibt es Skripte von juriq, bei denen namentlich das zum Kommunalrecht extrem gut ist. Auch sehr angenehm geschrieben, kann manam flüssig in 1 bis 2 Wochen entspannt lesen.
Zitieren
NRW
Unregistered
 
#15
16.11.2020, 14:52
Bin aus Niedersachsen nach NRW gewechselt und habe mich null auf das Landesrecht vorbereitet vor dem Referendariat. Du hast insbesondere in den ersten zwei Stationen soviel Leerlauf, dass Du auch mal in das Landesrecht schauen kannst, während der Vw-Station ist man jetzt meist auch nicht sooo schrecklich eingespannt und eine Öff-R-AG gibt es ja während der Vw Station auch noch, wo man vieles erfährt. Ich fand es alles nicht so wild. 1-2 andere Schemata, das Kommunalrecht, aber sonst unterscheiden sich die Länder auch nicht so gravierend; du ziehst ja nicht von den USA nach Vietnam.
(Ach ja, es hat am Ende alles super geklappt, war mit meinen Ex.-Noten absolut zufrieden; kann also nicht so falsch gewesen sein, alles entspannt anzugehen)
Zitieren
NRW-Brutal
Unregistered
 
#16
17.11.2020, 20:34
NRW ist brutal schwer. Ich denke, die Statistiken sagen diesbezüglich alles. Und jeder, der in NRW (z.B. Münster) Examen gemacht hat, kann das bestätigen.  Die Klausuren sind BRUTAL. Und ich kann dies beurteilen, da ich mein 1. und 2. Examen in NRW gemacht habe.
Münster (vor allem) ist krank. Was dort geackert wird (quasi vom 1. Tag an im Ref) ist der absolute Wahnsinn.  Auch in D´dorf soll es ähnlich sein.
Und auch in dieser Hinsicht sollten die Bayern mal zurück auf den Boden kommen: Schließlich ist in Bayern die Durchfallquote extrem gering...Aber natürlich liegt das ja an der bayerischen Intelligenz ;)
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus