• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. OLG Düsseldorf
« 1 2
Antworten

 
OLG Düsseldorf
Gast
Unregistered
 
#11
31.01.2021, 21:55
Finde es jedenfalls bedenklich, dass das seitens des OLG Düsseldorf nicht offen kommuniziert wird. Das OLG Köln schreibt recht unmissverständlich, dass (wohl nachdem "unrpoblematische Wünsche" berücksichtigt wurden) grundsätzlich gelost wird. Es nennt einen Katalog von Ausnahmen, bei denen man vorrangig berücksichtigt wird. Aber beim OLG Düsseldorf finde ich sowas nicht.

Ist der Verteilung der Plätze am LG Düsseldorf nicht letztendlich eine Ermessensentscheidung? Dann muss sie doch spätestens mit der Abelhnung (= Zuweisung zum LG Mönchengladbach/Wupptertal/Duisburg/Krefeld/Kleve) begründet werden.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus