• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Kaiser-Seminar: Die zivilrechtliche RA-Klausur
« 1 2
Antworten

 
Kaiser-Seminar: Die zivilrechtliche RA-Klausur
Gast
Unregistered
 
#11
29.03.2021, 09:35
(28.03.2021, 13:13)Gast schrieb:  
(28.03.2021, 03:01)Gast schrieb:  Die Frage war aber, welche Vorkenntnisse man dafür braucht bzw. welcher Stoff dort dann behandelt wird. Happywide

Ach ja. Punkt für dich!
Wobei meine Ausführungen zur Qualität des Seminars näher dran war als diese Schönling- Diskussion, die dann in diese cringe Homophobie- Diskussion gemündet ist. Just saying!


DaumenHoch    Dafür gibt´s dann noch großzügige 3 (in Worten: drei) Punkte, aber auch nur deshalb, weil Du dich nicht kampflos geschlagen gegeben hast.


Macht Ihr es auch so in Klausuren, nicht den gestellten Fall, sondern einen ganz anderen zu bearbeiten? Hoffentlich nicht bei den Examensarbeiten.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
29.03.2021, 09:49
(29.03.2021, 09:35)Gast schrieb:  
(28.03.2021, 13:13)Gast schrieb:  
(28.03.2021, 03:01)Gast schrieb:  Die Frage war aber, welche Vorkenntnisse man dafür braucht bzw. welcher Stoff dort dann behandelt wird. Happywide

Ach ja. Punkt für dich!
Wobei meine Ausführungen zur Qualität des Seminars näher dran war als diese Schönling- Diskussion, die dann in diese cringe Homophobie- Diskussion gemündet ist. Just saying!


DaumenHoch    Dafür gibt´s dann noch großzügige 3 (in Worten: drei) Punkte, aber auch nur deshalb, weil Du dich nicht kampflos geschlagen gegeben hast.


Macht Ihr es auch so in Klausuren, nicht den gestellten Fall, sondern einen ganz anderen zu bearbeiten? Hoffentlich nicht bei den Examensarbeiten.

Bin schon durch. Fange in den nächsten Tagen in einer mittelständischen Kanzlei an. Mit solchen Fragen über Klausuren schreiben oder Examen muss ich mich nicht mehr rum schlagen. Wünsche dir aber viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
29.03.2021, 11:41
(29.03.2021, 09:49)Gast schrieb:  Bin schon durch. Fange in den nächsten Tagen in einer mittelständischen Kanzlei an. Mit solchen Fragen über Klausuren schreiben oder Examen muss ich mich nicht mehr rum schlagen. Wünsche dir aber viel Erfolg!


DaumenHoch   Du glücklicher!

Wünsche Dir einen guten Start in der Kanzlei und auch viel Erfolg weiterhin!

Du hast aber schon recht, ich habe auf YouTube 5 (kurze) Fallbesprechungen von Torsten Kaiser gesehen. Die waren schon Top! Wenn er das Tempo über 8 Std. hält, bekommt man für sein Geld schon einiges geboten. Das sind die Erfahrungen, die er über Jahre gesammelt hat.

Frage:
Sind 1 - 2 Kurstage ausreichend? Ich denke um den Stoff umfassend zu vermitteln, braucht man mind. eine Woche. Pro Rechtsgebiet versteht sich. Oder ist es mehr Hilfe zum Selbstlernen?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
16.05.2021, 18:20
Hallo Leute,
ich habe beim Becker beide Kurse gebucht (materielles Zivilrecht und RA-Klausur). Viel Struktur, viel Systematik, wenig Rosinen; damit konnte ich jede Klausur gut lösen, auch wenn unbekannte Themen kamen - ReiseR in 5/2021 (nach dem Schriftlichen 12 Punkte im Schnitt im ZivilR).
Entscheidend sind nicht eine Million Urteile, sondern eben das Genannte.

Viel Erfolg!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
16.05.2021, 18:36
(16.05.2021, 18:20)Gast schrieb:  Hallo Leute,
ich habe beim Becker beide Kurse gebucht (materielles Zivilrecht und RA-Klausur). Viel Struktur, viel Systematik, wenig Rosinen; damit konnte ich jede Klausur gut lösen, auch wenn unbekannte Themen kamen - ReiseR in 5/2021 (nach dem Schriftlichen 12 Punkte im Schnitt im ZivilR).
Entscheidend sind nicht eine Million Urteile, sondern eben das Genannte.

Viel Erfolg!


also ich verstehe gerade etwas nicht:

05/2021 gerade im Examen (es kam ja auch gerade ReiseR) und du kennst jetzt schon deine Noten: 12 Punkte im Schnitt? Cool
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
17.05.2021, 08:56
DaumenHoch Zugegeben: Probeexamen; vom Rest werde ich berichten.
Zitieren
Gasts
Unregistered
 
#17
17.05.2021, 11:36
(29.03.2021, 11:41)Gast schrieb:  
(29.03.2021, 09:49)Gast schrieb:  Bin schon durch. Fange in den nächsten Tagen in einer mittelständischen Kanzlei an. Mit solchen Fragen über Klausuren schreiben oder Examen muss ich mich nicht mehr rum schlagen. Wünsche dir aber viel Erfolg!


DaumenHoch   Du glücklicher!

Wünsche Dir einen guten Start in der Kanzlei und auch viel Erfolg weiterhin!

Du hast aber schon recht, ich habe auf YouTube 5 (kurze) Fallbesprechungen von Torsten Kaiser gesehen. Die waren schon Top! Wenn er das Tempo über 8 Std. hält, bekommt man für sein Geld schon einiges geboten. Das sind die Erfahrungen, die er über Jahre gesammelt hat.

Frage:
Sind 1 - 2 Kurstage ausreichend? Ich denke um den Stoff umfassend zu vermitteln, braucht man mind. eine Woche. Pro Rechtsgebiet versteht sich. Oder ist es mehr Hilfe zum Selbstlernen?

Ja, zwei Tage sind ausreichend. Da bekommt man viel Stoff mit. Außerdem: das eigene Gehirn ist ja nun mal auch nicht in der Lage, sich 1 Millionen Details zu merken. Es ist schon schwer genug, sich das einzuprägen, was man im Kaiser-Kurs in zwei Tagen eingeprügelt bekommt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus