• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Rund ums 2. Examen
  5. Revisionsklausur
Antworten

 
Revisionsklausur
Frage77
Unregistered
 
#1
05.10.2020, 21:30
Hey,

wie lautet regelmäßig die Aufgabenstellung im Rahmen der Revisionsklausur? Muss man selber eine komplette Revision samt Schriftsatz machen? Revision aus Gerichtssicht, also n Urteil?
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
05.10.2020, 21:35
Kommt auf das Bundesland an.

Die häufigste Aufgabenstellung dürfte sein: Prüfen Sie die Erfolgsaussichten der eingelegten [noch nicht begründeten) Revision des Angeklagten/der StA/u.U. auch des Nebenklägers usw.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
06.10.2020, 17:25
In allen Klausuren, die ich kenne, sind die Erfolgsaussicht einer eingelegten Revision aus sich eines Prozessbeteiligten (meistens des Angeklagten, seltener der StA, ganz selten eines Nebenkläges) zu begutachten und im praktischen Teile die Anträge auszuformulieren.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus