• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Rubrum Prozessbevollmächtigte
Antworten

 
Rubrum Prozessbevollmächtigte
Gast
Unregistered
 
#1
01.08.2020, 12:02
In Skripten/Lehrbüchern sind zahlreiche Ausführungen dazu, wie man im Rubrum den/die Prozessbevollmächtigten bezeichnet, wenn entweder ein bestimmter Anwalt oder eine Kanzlei bevollmächtigt wurde - soweit auch klar.

Aber: Wie ist es zu verstehen, wenn die Klageschrift von einem einzelnen Anwalt aus einer Rechtsanwaltskanzlei unterzeichnet ist und wie muss ich dann vorgehen? 

Beispiel: Im Briefkopf steht "Rechtsanwälte Maier, Müller und Mustermann, Musterstraße X, 12345 Musterstadt." Der Schriftsatz ist unterschrieben von Rechtsanwalt Maier.

Kann ich dann davon ausgehen, dass nur RA Maier Prozessbevollmächtigter ist - oder die ganze Kanzlei? Und Falls es nur RA Maier ist, steht dann im Rubrum "Prozessbevollmächtigter: Rechtsanwalt Maier, Musterstraße X, 12345 Musterstadt" oder muss dort noch die Kanzlei ergänzt werden?
Zitieren
RechtsanwaltII
Unregistered
 
#2
01.08.2020, 16:42
Wenn man es ganz genau machen will, muss man sich die Vollmacht zeigen lassen (viel Spaß dabei - im Zivilrecht absolut unüblich).

Normalerweise wird die Kanzlei beauftragt, d.h. die GbR, PartG, GmbH etc. Folglich sind regelmäßig auch alle Anwälte im Rubrum zu nennen oder abzukürzen (Müller & Coll.).

Es wäre ja auch möglich, dass eine Gesellschaft unter einem Kunstnamen auftritt (Bruta-Law Rechtsanwälte). 

Also: alle nennen.

Im Strafrecht ist das übrigens anders, da wird der Einzelverteidiger beauftragt.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#3
02.08.2020, 08:55
(01.08.2020, 16:42)RechtsanwaltII schrieb:  Wenn man es ganz genau machen will, muss man sich die Vollmacht zeigen lassen (viel Spaß dabei - im Zivilrecht absolut unüblich).

Normalerweise wird die Kanzlei beauftragt, d.h. die GbR, PartG, GmbH etc. Folglich sind regelmäßig auch alle Anwälte im Rubrum zu nennen oder abzukürzen (Müller & Coll.).

Es wäre ja auch möglich, dass eine Gesellschaft unter einem Kunstnamen auftritt (Bruta-Law Rechtsanwälte). 

Also: alle nennen.

Im Strafrecht ist das übrigens anders, da wird der Einzelverteidiger beauftragt.


Danke! Angenommen, es Rechtsanwalt Maier schreibt die Klageerwiderung mit Briefkopf der "Bruta-Law Rechtsanwälte, Musteradresse", dann übernehme ich einfach diesen Briefkopf für den Prozessbevollmächtigten im Rubrum, oder?
Zitieren
RechtsanwaltII
Unregistered
 
#4
02.08.2020, 14:01
Ja!
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus