17.02.2019, 00:06
Hallo zusammen,
da ich kürzlich durch die schriftlichen Klausuren gefallen bin und Einsicht genommen habe, wollte ich einfach mal die wesentlichen Punkte, bei denen sich die Korrektoren einig waren mit euch teilen. Dabei bin ich mir bewusst, dass es sich um Selbstverständlichkeiten handelt, dachte mir aber, dass es sinnvoll ist, mitzuteilen, worauf bei der Korrektur besonderes Augenmerk gelegt wird.
Urteil:
-Tatbestand möglichst strikt chronologisch aufbauen
-Beweiswürdigung wurde bei mir immer als zu knapp bewertet
Anwaltsklausuren:
-Mandantenbegehren zu knapp dargestellt
-Rechtsnatur Vereinbarungen zu knapp diskutiert
Zwangsvollstreckung:
-Rechtsschutzbedürfnis zu allgemein formuliert
Allgemein:
-VSS der AGL‘en konkret nennen und fein säuberlich subsumieren
-intensiver am SV arbeiten
-Normbezug
-Zulässigkeit, wenn unproblematisch, kurz halten
-Zudem wurde mein praktischer Entwurf bei den entsprechenden Klausuren scharf kritisiert
Wie gesagt, es sind eigentlich Selbstverständlichkeiten, die man durch die Ag-Leiter, Reps, Skripten etc. mit auf den Weg bekommt, aber vielleicht hilft es ja trotzdem jemandem.
da ich kürzlich durch die schriftlichen Klausuren gefallen bin und Einsicht genommen habe, wollte ich einfach mal die wesentlichen Punkte, bei denen sich die Korrektoren einig waren mit euch teilen. Dabei bin ich mir bewusst, dass es sich um Selbstverständlichkeiten handelt, dachte mir aber, dass es sinnvoll ist, mitzuteilen, worauf bei der Korrektur besonderes Augenmerk gelegt wird.
Urteil:
-Tatbestand möglichst strikt chronologisch aufbauen
-Beweiswürdigung wurde bei mir immer als zu knapp bewertet
Anwaltsklausuren:
-Mandantenbegehren zu knapp dargestellt
-Rechtsnatur Vereinbarungen zu knapp diskutiert
Zwangsvollstreckung:
-Rechtsschutzbedürfnis zu allgemein formuliert
Allgemein:
-VSS der AGL‘en konkret nennen und fein säuberlich subsumieren
-intensiver am SV arbeiten
-Normbezug
-Zulässigkeit, wenn unproblematisch, kurz halten
-Zudem wurde mein praktischer Entwurf bei den entsprechenden Klausuren scharf kritisiert
Wie gesagt, es sind eigentlich Selbstverständlichkeiten, die man durch die Ag-Leiter, Reps, Skripten etc. mit auf den Weg bekommt, aber vielleicht hilft es ja trotzdem jemandem.
17.02.2019, 00:32
(17.02.2019, 00:06)MHatersgonnahate schrieb: Hallo zusammen,Hey!
da ich kürzlich durch die schriftlichen Klausuren gefallen bin und Einsicht genommen habe, wollte ich einfach mal die wesentlichen Punkte, bei denen sich die Korrektoren einig waren mit euch teilen. Dabei bin ich mir bewusst, dass es sich um Selbstverständlichkeiten handelt, dachte mir aber, dass es sinnvoll ist, mitzuteilen, worauf bei der Korrektur besonderes Augenmerk gelegt wird.
Urteil:
-Tatbestand möglichst strikt chronologisch aufbauen
-Beweiswürdigung wurde bei mir immer als zu knapp bewertet
Anwaltsklausuren:
-Mandantenbegehren zu knapp dargestellt
-Rechtsnatur Vereinbarungen zu knapp diskutiert
Zwangsvollstreckung:
-Rechtsschutzbedürfnis zu allgemein formuliert
Allgemein:
-VSS der AGL‘en konkret nennen und fein säuberlich subsumieren
-intensiver am SV arbeiten
-Normbezug
-Zulässigkeit, wenn unproblematisch, kurz halten
-Zudem wurde mein praktischer Entwurf bei den entsprechenden Klausuren scharf kritisiert
Wie gesagt, es sind eigentlich Selbstverständlichkeiten, die man durch die Ag-Leiter, Reps, Skripten etc. mit auf den Weg bekommt, aber vielleicht hilft es ja trotzdem jemandem.
Erstmal tut es mir sehr leid für dich, dass du durchgefallen bist, das ist ein mieses Gefühl und die Power aufzubringen weiterzumachen ist sicher unglaublich hart.
Und danke für deine Tipps, das wird sicher einigen helfen keine wichtigen Punkte zu verlieren, ich nehme es mir jedenfalls zu Herzen!
17.02.2019, 07:41
Vielen Dank. Nicht nur für die Tipps, sondern vielmehr weil du meinen Glauben, dass es in diesem Forum noch nette Menschen gibt, zurückgebracht hast.
04.05.2020, 22:15
Tut mir auch leid für dich. :(
Danke für die Mühe mit Deinen Tipps. Freue mich auch immer wieder, wenn es zwischen Juristen etwas Menschlichkeit
gibt. Das kommt meiner Ansicht nach in diesem Studiengang viel zu kurz!
Danke für die Mühe mit Deinen Tipps. Freue mich auch immer wieder, wenn es zwischen Juristen etwas Menschlichkeit
gibt. Das kommt meiner Ansicht nach in diesem Studiengang viel zu kurz!
04.05.2020, 23:47
Tut mir leid, dass es nicht gereicht hat. Ich drücke dir ganz fest die Daumen für deinen zweiten Versuch!!!
Vielen Dank für das teilen, wirklich! Bin auch mega glücklich so etwas in diesem Forum zu sehen.
Vielen Dank für das teilen, wirklich! Bin auch mega glücklich so etwas in diesem Forum zu sehen.
05.05.2020, 03:17
Danke super lieb!