• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Bundeslandwechsel für Ref von Bayern nach NRW
Antworten

 
Bundeslandwechsel für Ref von Bayern nach NRW
fine.
Unregistered
 
#1
04.02.2015, 16:24
Hi,

Ich überlege für das Referendariat das Bundesland nach NRW (LG Münster) zu wechseln. Ich habe das erste Examen in Bayern absolviert und wollte wissen, welche Hindernisse es bei einem Wechsel gibt und ob jmd auch schonmal die Bundesländer gewechselt hat. Wie sehr unterscheidet sich das Landesrecht? Man sagt, dass es "leichter" im Norden ist, als in Bayern zu bleiben... Was spricht dafür? Was dagegen? Danke für eure Antworten:)
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Ich kann Dir empfehlen, zur Vorbereitung auf das Referendariat das Buch "99 Tipps & Hinweise für ein erfolgreiches Rechtsreferendariat" zu lesen. Das Buch gibt es als Print-Ausgabe und E-Book. Infos hierzu findest Du auf folgender Seite:

https://www.juristenkoffer.de/rechtsreferendariat/99-tipps-hinweise.php

Neben Tipps zur Planung des Referendariats beinhaltet das Buch auch viele hilfreiche Hinweise zur optimalen Examensvorbereitung sowie viele konkrete Tipps für das Schreiben der Klausuren.
 
Georg
Unregistered
 
#2
04.02.2015, 16:42
Was das "leichter" angeht, stimmt das hinsichtlich der Durchfallquoten im 2. Examen beim Vergleich Bayern zu NRW nicht:

http://www.juristenkoffer.de/refblog/vor...s-ranking/

Das ist schon seit Jahren so...

Ansonsten ist es tatsächlich nur das Landesrecht, das Du neu lernen musst. Ich denke, das ist machbar. Es gibt auch eine Uni in NRW, die speziell für Wechsler eine eintägige Vorlesung anbieten, um das Verwaltungsrecht in NRW zu vermitteln. Das wäre dann etwas für Dich.

Grüße
Zitieren
San
Unregistered
 
#3
18.03.2015, 16:51
Also, ich habe das erste Examen in BW gemacht und das Ref grad in NRW. Das Landesrecht ist insofern "neu" als die Paragraphen anders sind, inhaltlich sind die Unterschiede zumindest zu BW aber nicht so groß. Was die Veranstaltung für Wechsler angeht, die mein Vorredner angesprochen hatte, findet sie in Münster statt, ich war allerdings selbst nicht dort, habe aber von anderen gehört, dass es sich nicht wirklich lohnt...
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus