• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Richter NRW
« 1 ... 43 44 45 46 47
 
Antworten

 
Richter NRW
Spencer
Senior Member
****
Beiträge: 331
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#461
17.09.2025, 20:22
(16.09.2025, 14:02)VerwR schrieb:  Weiß einer von Euch, ab welcher Note im zweiten Examen eine realistische Einstellungschance beim VG besteht? 

Liebe Grüße!
In NRW sollten es schon 9 P. im Zweiten sein. Damit wurde man zumindest in der Vergangenheit eingeladen. Du kannst aber zur aktuellen Notengrenze auch direkt beim OVG anrufen, die waren da bei mir auskunftsfreudig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.09.2025, 20:28 von Spencer.)
Suchen
Zitieren
AvaNika
Junior Member
**
Beiträge: 17
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#462
01.10.2025, 20:20
(16.09.2025, 22:11)Loop Numerius Negidius schrieb:  
(15.09.2025, 12:28)Spencer schrieb:  Wenn du unbeliebtere VG-Standorte angibst, erhöhst du logischer Weise deine Chancen, genommen zu werden. Aber dann musst du eben auch erstmal dorthin. Ein Wechsel von dort weg an ein beliebteres VG ist zwar grds. möglich, aber längst nicht sicher.

Du solltest dir also schon darüber klar werden, wie sehr du unbedingt zum VG möchtest und ob am Ende auch VG Minden für dich ok wäre, wenn du es ggü dem OVG als Möglichkeit akzeptiert hast. Ich habe damals hoch gepokert und nur meine beiden Wunschadressen angegeben. Weil ich wusste, dass Minden oder Arnsberg für mich keine ernsthafte Option waren. 

Eine Kollegin hatte sich das nicht getraut, war mit allem einverstanden, um nur nicht abgelehnt zu werden und hängt seit über 10 Jahren am VG Gelsenkirchen fest. 

Wer nichts wagt…

Mit guten Noten kannst du durchaus mutiger auftreten. Ein nicht nur knappes VB im Zweiten sollte es aber schon sein.

Danke für die hilfreiche Antwort! Über weitere Erfahrungsberichte, insb. auch aus der Ordentlichen, würde ich mich natürlich freuen.
Ich kann aus der ordentlichen nur berichten, dass ich drei Wünsche (wie vorgesehen) bei der Bewerbung angab, aber nach der Zusage am Abend des AC, als es um die Orga ging, offen mitgeteilt habe, dass ich mir nicht sicher sei, was ich tun würde, wenn mein Erstwunsch nicht klappt. Es wäre mir einfach (auch angesichts familiärer Verantwortung / Bindung) eine Herausforderung zu viel gewesen. Der Einstieg ist ja auch so schon nicht ganz einfach.
Es hat geklappt. 
Da nur sehr wenige mit Familie anfangen, wird darauf m.E. - soweit möglich - schon Rücksicht genommen. 
Das ist aber nicht offiziell so und vor allem  eben abhängig von den freien Stellen. Ich finde aber, man kann es offen sagen. Es ist niemandem geholfen, wenn man dann nicht gewährleisten kann, dass man alles unter einen Hut bringt.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 ... 43 44 45 46 47
 
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus