10.10.2025, 13:44
Welche Bewerbungsportale sind besonders geeignet für eine Jobsuche für Kanzleien/ Unternehmen?
Ich fühle mich zur Zeit ein bisschen ratlos. Ich suche in Köln und Umgebung.
Danke im Voraus
Ich fühle mich zur Zeit ein bisschen ratlos. Ich suche in Köln und Umgebung.
Danke im Voraus
10.10.2025, 16:29
Finde es auch schwierig. Ich benutze Google, Stepstone, Beck-Stellenmarkt und sonst eben die Homepages abklappern von potenziellen AG die man sich vorstellen könnte...Aber es kam bei mir schon vor, dass ich Stellen die durchaus für mich interessant wären gar nicht gefunden habe, schlicht weil nicht jede Kanzlei sich die teure Werbung leisten kann über Portale oder Google etc. aber umgekehrt wundern die sich wieso sich teilweise gar keine Leute bewerben... etwas schwierig. Und bei der aktuellen Lage Initiatvbewerbungen... weiss nicht so :D
10.10.2025, 17:13
ich würde indeed, LinkedIn und Legalhead nicht außer acht lassen. Xing hat inzwischen deutlich an Relevanz verloren. Aber man kann es kostenfrei nutzen, also warum nicht
11.10.2025, 10:51
Also ich habe mit Legalhead sehr gute Erfahrungen gemacht.
Das Negative: Die sind etwas penetrant und rufen dich ab und zu ungefragt an.
Das Positive: Du stößt teilweise auch auf Arbeitgeber, die du so gar nicht auf dem Schirm gehabt hättest. Davon abgesehen sind die Arbeitgeber gegenüber Legalhead mehr oder weniger verpflichtet, sich zu rechtfertigen, wieso sie an dir kein Interesse haben, wenn es mal zum Match kam. Das heißt, man wird dich im Zweifel schneller einfach mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, auch wenn es vielleicht nur zu 90% passt. Bei mir ging das in 3-4 Fällen extrem schnell. Habe dann tatsächlich auch einen Job über die Plattform gefunden und bekomme bald noch paar Tausend Euro ausgezahlt (bleibt nach Steuern natürlich nur die Hälfte übrig, wie immer).
Das Negative: Die sind etwas penetrant und rufen dich ab und zu ungefragt an.
Das Positive: Du stößt teilweise auch auf Arbeitgeber, die du so gar nicht auf dem Schirm gehabt hättest. Davon abgesehen sind die Arbeitgeber gegenüber Legalhead mehr oder weniger verpflichtet, sich zu rechtfertigen, wieso sie an dir kein Interesse haben, wenn es mal zum Match kam. Das heißt, man wird dich im Zweifel schneller einfach mal zum Vorstellungsgespräch eingeladen, auch wenn es vielleicht nur zu 90% passt. Bei mir ging das in 3-4 Fällen extrem schnell. Habe dann tatsächlich auch einen Job über die Plattform gefunden und bekomme bald noch paar Tausend Euro ausgezahlt (bleibt nach Steuern natürlich nur die Hälfte übrig, wie immer).