25.03.2025, 17:40
Schriftliche Ergebnisse im zweiten Staatsexamen: 4,85. Nach der mündlichen Prüfung auf 8,03 Punkte insgesamt gesteigert. Habe mich also um 3,18 Punkte verbessert.
26.03.2025, 14:06
26.03.2025, 21:52
(26.03.2025, 14:06)berliner1212 schrieb:(25.03.2025, 17:40)Jura9000 schrieb: Schriftliche Ergebnisse im zweiten Staatsexamen: 4,85. Nach der mündlichen Prüfung auf 8,03 Punkte insgesamt gesteigert. Habe mich also um 3,18 Punkte verbessert.
Hey, wie hast du das geschafft? Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Das ist nicht nur praktisch, sondern je nach Bundesland auch rechnerisch schwer erreichbar...
27.03.2025, 09:01
(26.03.2025, 21:52)Praktiker schrieb:Rechnung für Hessen:(26.03.2025, 14:06)berliner1212 schrieb:(25.03.2025, 17:40)Jura9000 schrieb: Schriftliche Ergebnisse im zweiten Staatsexamen: 4,85. Nach der mündlichen Prüfung auf 8,03 Punkte insgesamt gesteigert. Habe mich also um 3,18 Punkte verbessert.
Hey, wie hast du das geschafft? Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Das ist nicht nur praktisch, sondern je nach Bundesland auch rechnerisch schwer erreichbar...
Endnote 8,03= 0,6x4,85+0,4xNote der mündlichen
Note der mündlichen bei 60/40 Gewichtung= 12,815Punkte, Kommt schon mal vor oder? Natürlich nicht bei Prüfern die Vornoten orientiert sind
27.03.2025, 12:22
Von 8,3 auf 9,6 (Mündliche zählte 30%)
27.03.2025, 19:20
(27.03.2025, 09:01)ForumBenutzer schrieb:(26.03.2025, 21:52)Praktiker schrieb:Rechnung für Hessen:(26.03.2025, 14:06)berliner1212 schrieb:(25.03.2025, 17:40)Jura9000 schrieb: Schriftliche Ergebnisse im zweiten Staatsexamen: 4,85. Nach der mündlichen Prüfung auf 8,03 Punkte insgesamt gesteigert. Habe mich also um 3,18 Punkte verbessert.
Hey, wie hast du das geschafft? Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Das ist nicht nur praktisch, sondern je nach Bundesland auch rechnerisch schwer erreichbar...
Endnote 8,03= 0,6x4,85+0,4xNote der mündlichen
Note der mündlichen bei 60/40 Gewichtung= 12,815Punkte, Kommt schon mal vor oder? Natürlich nicht bei Prüfern die Vornoten orientiert sind
Wie gesagt, je nach Bundesland. Bei 70/30 braucht man schon knapp 16 im Schnitt. Kommt schon mal vor, aber mal arg selten, auch ohne Vornotenorientierung.
31.03.2025, 22:06
(27.03.2025, 09:01)ForumBenutzer schrieb:(26.03.2025, 21:52)Praktiker schrieb:Rechnung für Hessen:(26.03.2025, 14:06)berliner1212 schrieb:(25.03.2025, 17:40)Jura9000 schrieb: Schriftliche Ergebnisse im zweiten Staatsexamen: 4,85. Nach der mündlichen Prüfung auf 8,03 Punkte insgesamt gesteigert. Habe mich also um 3,18 Punkte verbessert.
Hey, wie hast du das geschafft? Wie hast du dich auf die Prüfung vorbereitet?
Das ist nicht nur praktisch, sondern je nach Bundesland auch rechnerisch schwer erreichbar...
Endnote 8,03= 0,6x4,85+0,4xNote der mündlichen
Note der mündlichen bei 60/40 Gewichtung= 12,815Punkte, Kommt schon mal vor oder? Natürlich nicht bei Prüfern die Vornoten orientiert sind
Genau. War in Berlin. 60/40. Prüfer waren nicht Vornoten orientiert und ich hatte ein guten Lauf.