• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Tatbestand / Formulierungen ZR
Antworten

 
Tatbestand / Formulierungen ZR
Nana777
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2024
#1
19.04.2024, 11:31
Hi zusammen,

hat jmd. Tipps, wie man sich Formulierungen für den Tatbestand in Zivilgerichtsklausuren gut in den Kopf knallen kann bzw. wie seid ihr da vorgegangen?

Ich merke in den Klausuren, dass mir nicht mal das Problembewusstsein fehlt und ich rechtlich (in den EG) oft auf der richtigen Fährte bin. Mein Problem ist die Form. Ich sitze vor dem Tatbestand und überlege ewig. Gerade in Klausuren in denen viel passiert (z.B. teilw. Erledigungserklärung + HilfsWK und und und)..

Bin wirklich verzweifelt Nervous

Danke!!
Suchen
Zitieren
Ref´inHessen
Junior Member
**
Beiträge: 34
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2024
#2
19.04.2024, 21:32
Hey,

ich habe viele AG-Urteile gelesen, Klausuren geschrieben und geübt. Anders wird es vermutlich schwer, sich da irgendwie was merken zu können.
Suchen
Zitieren
advocatus diaboli
Member
***
Beiträge: 138
Themen: 1
Registriert seit: May 2023
#3
20.04.2024, 01:31
Mir hat's geholfen, den Tatbestand am Ende zu schreiben. Dadurch musste ich mich total aufs Wesentliche beschränken.
Suchen
Zitieren
Praktiker
Posting Freak
*****
Beiträge: 2.040
Themen: 0
Registriert seit: Apr 2021
#4
20.04.2024, 08:30
Was meinst Du genau? Die Prozessgeschichte oder den Parteivortrag?
Suchen
Zitieren
hyaene_mit_hut
Senior Member
****
Beiträge: 375
Themen: 20
Registriert seit: Jan 2024
#5
23.04.2024, 20:28
Meine Lösung für das Problem war so dumm wie effektiv: Ich habe Urteile abgeschrieben. Also wirklich stumpf hingesetzt und handschriftlich zu Papier gebracht. So hab ich ganz gut Zugang dazu bekommen.
Suchen
Zitieren
Myxomatosis
Junior Member
**
Beiträge: 6
Themen: 0
Registriert seit: May 2024
#6
07.05.2024, 14:43
(23.04.2024, 20:28)hyaene_mit_hut schrieb:  Meine Lösung für das Problem war so dumm wie effektiv: Ich habe Urteile abgeschrieben. Also wirklich stumpf hingesetzt und handschriftlich zu Papier gebracht. So hab ich ganz gut Zugang dazu bekommen.

Das klingt sinnvoll. Woher hattest du die Urteile? Selbst auf beck / juris zusammengesammelt oder gibt es eine Seite, die zu Übungszwecken verschiedene Urteile auflistet? Habe gerade meine Zivilstation begonnen und tu mich schwer damit, gute Beispiel-Urteile zu finden an denen ich mich orientieren kann. Danke! :)
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus