15.01.2024, 10:57
Hi, kann jemand Erfahrungen teilen zur Tätigkeit als Jurist bei der L-Bank im Bereich Corona-Hilfsprogramme? Ablauf des Bewerbungsgespräches bzw. wie es so war fände ich auch interessant!
Würde mich über Antworten sehr freuen :)
Würde mich über Antworten sehr freuen :)
15.01.2024, 16:20
Hallo, habe dort in einem Team von ca. 20 Leuten neben dem Ref gearbeitet.
Uns wurden Übernahmen angeboten und das Team ist extrem freundlich.
Die cheffinen und der big boss ist wirklich cool.
Mich hats dann doch in die freie Wirtschaft gezogen, aber habe dort tolle Leute kennengelernt.
Inhaltlich geht es tatsächlich um die einzelnen Hilfen in der Coronazeit.
Homeoffice ist kein Problem und das Team sehr jung. Die arbeit könnte man als entspannt bezeichnen.
Uns wurden Übernahmen angeboten und das Team ist extrem freundlich.
Die cheffinen und der big boss ist wirklich cool.
Mich hats dann doch in die freie Wirtschaft gezogen, aber habe dort tolle Leute kennengelernt.
Inhaltlich geht es tatsächlich um die einzelnen Hilfen in der Coronazeit.
Homeoffice ist kein Problem und das Team sehr jung. Die arbeit könnte man als entspannt bezeichnen.
15.01.2024, 16:27
Vielen lieben Dank für die Antwort, das sind ja nette Aussichten


16.01.2024, 11:25
Man muss der passende Typ für diese Sachbearbeiter Arbeit sein. Es ist nähmlich nur ein besser bezahlter Sachbearbeiter Job und dazu auch noch befristet.
16.01.2024, 11:38
(16.01.2024, 11:25)Recht_BW schrieb: Man muss der passende Typ für diese Sachbearbeiter Arbeit sein. Es ist nähmlich nur ein besser bezahlter Sachbearbeiter Job und dazu auch noch befristet.
Also eher nicht so abwechslungsreich und daher nicht für eine längere Dauer geeignet? Und da du die Bezahlung ansprichst, kannst du dazu etwas sagen, was wird ca. gezahlt?
16.01.2024, 11:51
Soweit ich weiß sind die Stellen weiterhin nur befristet, solange die Coronahilfen abgearbeitet sind, da die Stellen darauf bezogen sind. Als abwechslungsreich würde ich es persönlich nicht bezeichnen, das muss aber nicht für jeden was negatives sein. Ich kenne einige denen der Job genug ist. Es geht halt immer nur um das eine Thema. Das Gehalt wird dir im Gespräch mitgeteilt und ist abhängig von der Erfahrung.
16.01.2024, 12:08
Zum Gehalt kann ich sagen:
Es wird nach Banktarif gezahlt. Soweit ich mich nicht irre ist man dort TG 6.
Sowohl Studien-, als auch Ref- Jahre werden angerechnet.
Man landet da dann irgendwo zwischen 3 und 4k brutto.
Das wird im Vorstellungsgespräch aber erläutert.
Vielleicht noch ganz nett: einige von den besseren Sacharbeitern wie es der Vorredner nannte, bekamen aber auch Angebote für eine legal Trainee Stelle, ohne fortgeltenden Bezug zu den Corona Hilfen.
Letztlich kann die befristete Stelle ein Tür-Öffner sein.
Es wird nach Banktarif gezahlt. Soweit ich mich nicht irre ist man dort TG 6.
Sowohl Studien-, als auch Ref- Jahre werden angerechnet.
Man landet da dann irgendwo zwischen 3 und 4k brutto.
Das wird im Vorstellungsgespräch aber erläutert.
Vielleicht noch ganz nett: einige von den besseren Sacharbeitern wie es der Vorredner nannte, bekamen aber auch Angebote für eine legal Trainee Stelle, ohne fortgeltenden Bezug zu den Corona Hilfen.
Letztlich kann die befristete Stelle ein Tür-Öffner sein.
16.01.2024, 12:37
(16.01.2024, 12:08)Pleb schrieb: Zum Gehalt kann ich sagen:
Es wird nach Banktarif gezahlt. Soweit ich mich nicht irre ist man dort TG 6.
Sowohl Studien-, als auch Ref- Jahre werden angerechnet.
Man landet da dann irgendwo zwischen 3 und 4k brutto.
Das wird im Vorstellungsgespräch aber erläutert.
Vielleicht noch ganz nett: einige von den besseren Sacharbeitern wie es der Vorredner nannte, bekamen aber auch Angebote für eine legal Trainee Stelle, ohne fortgeltenden Bezug zu den Corona Hilfen.
Letztlich kann die befristete Stelle ein Tür-Öffner sein.
Danke, das war schon mal sehr aufschlussreich! :)