• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Anwalts- und Wahlstation
  5. Station in England Visum
Antworten

 
Station in England Visum
Gast022022
Junior Member
**
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2022
#1
15.11.2022, 22:50
Hi, 

absolviert jemand seine Anwaltsstation / Wahlstation in England und hat Ratschläge zum Visum? 
Welches habt Ihr bekommen und wie war der Ablaut etc.? 


Die Kanzlei, in der ich zur Zeit arbeite, hat ein Büro in England und tut sich gerade eher schwer mit Visum und ich wollte mal fragen, was Ihr für Erfahrungen gemacht habt. Ich würde das Problem gerne selbst in die Hand nehmen damit sich seitens der Kanzlei mal etwas tut. 

Liebe Grüße !
Suchen
Zitieren
ziso
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#2
13.10.2023, 12:32
Hi, 

ich weiß es ist für Dich schon ein bisschen her. Ich stehe vor dem gleichen Problem und wäre dankbar, wenn jemand seine Vorgehensweise teilt.

LG
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#3
13.10.2023, 14:19
Ich war für die Wahlstation mit einem Tier 5 Temporary Work-Visum dort. Die Kanzlei hat den dafür erforderlichen Sponsor, eine UK-Agentur, gestellt. Der große Pain war die GME-/A1-Bescheinigung (in Deutschland wg. Sozialversicherung/KV nötig)...
Suchen
Zitieren
ziso
Junior Member
**
Beiträge: 3
Themen: 1
Registriert seit: Oct 2023
#4
27.10.2023, 11:36
Warum war das so ein Pain? 
So wie ich das OLG verstanden habe, leiten die das ganze in die Wege und dann sollte das relativ entspannt funktionieren...
Oder liegt das daran, ob man verbeamtet ist oder nicht?
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#5
29.10.2023, 21:41
Okay, wenn das bei euch das OLG macht, dürfte das gehen. Bei mir hatte ich das Gefühl, ich sei der erste Ref, der nach dem Brexit rüber geht. Daher durfte ich das alles selbst machen.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus