• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Allgemeines zum Referendariat
  5. Zeitmanagement im Ref
Antworten

 
Zeitmanagement im Ref
Lisa456
Unregistered
 
#1
17.07.2019, 19:55
Hallo zusammen,

ich beginne bald mein Ref und würde gerne wissen, wie ihr gerade in den Anfangsmonaten euren Tag strukturiert habt. Habt ihr schon konzentriert gelernt oder erstmal entspannter angefangen?

Mein Einführungslehrgang ist z.b. zwei Mal wöchentlich im ersten Monat. Ich hatte überlegt den Tag nach den Unterrichtseinheiten als Lerntag für die jeweilige Station zu nutzen und einmal die Woche materielles Recht zu wiederholen. Später für die Ausbildung beim Zivilrichter würde ich dann den Sitzungsdienst einplanen und einen weiteren Tag für die Nacharbeit blocken, die anderen drei Tage wären dann wieder AG und materielles Recht. Der Samstag wäre Puffer.
Kommt der Plan ca so hin oder mache ich mir zuviel Stress? Wieviele Stunden am Tag würdet ihr euch ungefähr an den Schreibtisch setzen?

Liebe Grüße

Lisa
Zitieren
Gast123
Unregistered
 
#2
17.07.2019, 20:46
Dein Plan klingt doch ziemlich gut.
Aus meiner Sicht hast du nur für die Ausbildung beim Zivilrichter vergessen neben dem Sitzungstag noch Zeit für die Akte einzuplanen, oder ist das mit "nacharbeiten" gemeint?Zumindest ich bin da am Anfang mit einem Tag bei weitem nicht ausgekommen, aber da ist ja auch jeder anders.
Und was die Lernzeiten selbst angeht, würde ich einfach schauen, welche Lernmaterialien du gerne am Ende der Station durchgearbeitet hättest und würde diese auf deine freie Zeit aufteilen, dann ergibt sich dein Tagespensum automatisch
Zitieren
GastK27
Unregistered
 
#3
17.07.2019, 20:51
Hallo Lisa, 

deine Planung geht ein wenig durcheinander. Das liegt aber wohl hauptsächlich daran, dass du noch nicht weißt (und auch nicht wissen kannst) wieviel Arbeit Dir die Stationsarbeit abverlangt. Im Einführungsmonat hat man natürlich noch massig Zeit. Aber ab der Zivilstation fängt es dann an, dass man Akten bearbeiten muss, zur Sitzung geht und und und. Der Zeitaufwand hier ist von Ausbilder zu Ausbilder extrem verschieden und nicht vorhersehbar. 
Daher ist so ein starrer Plan von wegen wieviele Tage pro Woche du was machen willst leider nicht realistisch. 
Ich empfehle dir, unabhängig davon, vom ersten Tag an ordentlich die AG vor- und nachzubereiten und begleitend auch schon die entsprechenden Skripte durchzuarbeiten (inkl Karteikarten schreiben oder ähnliches). Für Wiederholungen hast du dann im Laufe der F-AG Zeit. 
Mach nur nicht den Fehler, dich jetzt erstmal auszuruhen und alles vor Dir her zu schieben. 
Materielles solltest du natürlich nicht ganz vernachlässigen, aber da würde ich dir erstmal raten, die ersten Wochen abzuwarten, damit du siehst, was da überhaupt noch auf welchem Level relevant ist.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
17.07.2019, 20:52
(17.07.2019, 20:46)Gast123 schrieb:  Dein Plan klingt doch ziemlich gut.
Aus meiner Sicht hast du nur für die Ausbildung beim Zivilrichter vergessen neben dem Sitzungstag noch Zeit für die Akte einzuplanen, oder ist das mit "nacharbeiten" gemeint?Zumindest ich bin da am Anfang mit einem Tag bei weitem nicht ausgekommen, aber da ist ja auch jeder anders.
Und was die Lernzeiten selbst angeht, würde ich einfach schauen, welche Lernmaterialien du gerne am Ende der Station durchgearbeitet hättest und würde diese auf deine freie Zeit aufteilen, dann ergibt sich dein Tagespensum automatisch

Das mit den Akten kann ich so unterschreiben. Da gingen anfangs bei mir mindestens 2 Tage für drauf
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus