• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Renommierter Englisch Nachweis
Antworten

 
Renommierter Englisch Nachweis
zidane10
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2023
#1
31.07.2023, 15:09
Guten Tag liebe Community,
Ich hatte anfangs überlegt nach dem 1. Examen einen LLM in England oder Amerika zu machen, schaffe dies aber leider nicht bis zum Beginn des Referendariats. 
Nun frage ich mich, ob es vielleicht andere Englisch Nachweise gibt, die für Großkanzleien von Wichtigkeit sind und die man auch in 3 Monaten mit Vorkenntnissen erwerben kann. 
Vielen Dank
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#2
31.07.2023, 15:21
(31.07.2023, 15:09)zidane10 schrieb:  Guten Tag liebe Community,
Ich hatte anfangs überlegt nach dem 1. Examen einen LLM in England oder Amerika zu machen, schaffe dies aber leider nicht bis zum Beginn des Referendariats. 
Nun frage ich mich, ob es vielleicht andere Englisch Nachweise gibt, die für Großkanzleien von Wichtigkeit sind und die man auch in 3 Monaten mit Vorkenntnissen erwerben kann. 
Vielen Dank


Irrelevant wenn du auf Englisch „klarkommst“. 

Also WiMi wirst du maximal einen Vortrag auf Englisch halten (dürfen / müssen), aber nicht mit dem chinesischen Investment Fond verhandeln. 

Wenn du englischsprachige Dokumente lesen und verstehen kannst, genügt das.
Suchen
Zitieren
zidane10
Junior Member
**
Beiträge: 26
Themen: 25
Registriert seit: Jul 2023
#3
31.07.2023, 16:10
Vielen Dank für deine Antwort Joko. 
Überlege einen Englisch Nachweis viel mehr zu erwerben, um später in Großkanzleien als Anwalt Vorteile zu haben. 
Ist auch in diesem Bereich ein relevanter englischer Nachweis nicht von Bedeutung? 
Vielen Dank
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#4
31.07.2023, 16:58
(31.07.2023, 16:10)zidane10 schrieb:  Vielen Dank für deine Antwort Joko. 
Überlege einen Englisch Nachweis viel mehr zu erwerben, um später in Großkanzleien als Anwalt Vorteile zu haben. 
Ist auch in diesem Bereich ein relevanter englischer Nachweis nicht von Bedeutung? 
Vielen Dank


Du „hattest überlegt, vor dem Referendariat einen LL.M. zu machen“.

Mach den doch einfach nach dem Ref :)

Das läuft dir nicht weg und weitere „offizielle“ Sprachennachweise für Englisch werden nicht benötigt.

Zudem wird der LL.M. Gerne gesehen und häufiger mal inoffiziell zum Ausgleichen von einer Examensnote verwendet. 

Also ist das auf jeden Fall eine sinnvolle Abrundung und es geht deutlich schneller als eine Dissertation.
Suchen
Zitieren
Joko
Posting Freak
*****
Beiträge: 859
Themen: 15
Registriert seit: Dec 2021
#5
31.07.2023, 17:00
(31.07.2023, 15:09)zidane10 schrieb:  Guten Tag liebe Community,
Ich hatte anfangs überlegt nach dem 1. Examen einen LLM in England oder Amerika zu machen, schaffe dies aber leider nicht bis zum Beginn des Referendariats. 
Nun frage ich mich, ob es vielleicht andere Englisch Nachweise gibt, die für Großkanzleien von Wichtigkeit sind und die man auch in 3 Monaten mit Vorkenntnissen erwerben kann. 
Vielen Dank


Oh und etwa den TOEFL oder IELTS Test brauchst du für die LLM Bewerbung sowieso.

Also kannst du den als Zusatzquali gerne jetzt schon machen. Achte aber darauf dass die idR nur 2 Jahre ab Ausstellung gültig sind und es für deine LLM Bewerbung noch „passt“.
Suchen
Zitieren
Chill3r
Member
***
Beiträge: 161
Themen: 6
Registriert seit: Jul 2022
#6
31.07.2023, 17:02
Teilnahme an einer residential summer school könnte eine gute Idee sein. Ist in den Semesterferien und bringt halt Auslandserfahrung, etwas wie ein llm-light. Mit Reputation der Uni steigt aber auch der Preis. Bei manchen muss man zudem aktuell Student sein, aber das kann eine Einschreibung in D pro forma regeln.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus