• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Berufsbegleitende Diss- Betreuer finden
Antworten

 
Berufsbegleitende Diss- Betreuer finden
LCL
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
#1
20.06.2023, 11:26
Hey, der Betreff fasst es gut zusammen: Wie einfach/schwierig gestaltet sich die Suche nach einem Betreuer, wenn man die Diss berufsbegleitend (da Synergieeffekte aufgrund Praxisnähe des Themas) schreiben möchte? Bitte nur Erfahrungsberichte, vielen Dank!
Suchen
Zitieren
Syndikus_RA
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 1
Registriert seit: Dec 2022
#2
20.06.2023, 11:41
Hi, 
Ich stand vor einiger Zeit vor dem gleichen Problem. Ich hatte während des Studiums nie an einem Lehrstuhl gearbeitet und auch sonst keine Kontakte zu Professoren. Die Suche gestaltete sich dann leider recht schwierig und ich bekam häufig mitgeteilt, dass nur in Ausnahmefällen externe Doktoranden genommen werden. Ich habe dann einen LL.M. an einer deutschen Uni in einem sehr speziellen Bereich gemacht und meinen Masterarbeits-Betreuer direkt gefragt, ob er danach noch eine Promotion betreuen würde, was nun auch geklappt hat. Das ist natürlich ein recht aufwändiger Weg, wenn das für dich aber infrage kommt, kann das ein absoluter Türöffner sein!
Suchen
Zitieren
Angry-towner
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#3
20.06.2023, 22:00
Ich habe extern promoviert (Uni Mainz) und bin im Oktober fertig geworden. Hatte meinen Doktorvater einfach angemailt und meine Idee vorgestellt. War aber auch schon relativ weit entwickelt. Hat in meinem Fall super geklappt.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#4
20.06.2023, 22:06
Vielleicht kann ja auch einer deiner (zukünftigen) Kollegen/Partner einen Kontakt herstellen. In fast jeder größeren Kanzlei gibt es ja den ein oder anderen, der noch einigermaßen wissenschaftlich unterwegs ist (Aufsätze, Vorträge, Lehraufträge etc).
Suchen
Zitieren
Max Sauer
Member
***
Beiträge: 129
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2023
#5
20.06.2023, 23:22
(20.06.2023, 22:00)Angry-towner schrieb:  Ich habe extern promoviert (Uni Mainz) und bin im Oktober fertig geworden. Hatte meinen Doktorvater einfach angemailt und meine Idee vorgestellt. War aber auch schon relativ weit entwickelt. Hat in meinem Fall super geklappt.

Die Doktorarbeit schon begonnen, ohne Doktorvater? Interessante und aber auch risikoreiche Idee.
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 183
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#6
21.06.2023, 11:49
(20.06.2023, 23:22)Max Sauer schrieb:  
(20.06.2023, 22:00)Angry-towner schrieb:  Ich habe extern promoviert (Uni Mainz) und bin im Oktober fertig geworden. Hatte meinen Doktorvater einfach angemailt und meine Idee vorgestellt. War aber auch schon relativ weit entwickelt. Hat in meinem Fall super geklappt.

Die Doktorarbeit schon begonnen, ohne Doktorvater? Interessante und aber auch risikoreiche Idee.

Ich denke, es ging um eine weit entwickelte Idee. Die meisten Betreuer verlangen von externen Doktoranden ein Exposé.
Suchen
Zitieren
Angry-towner
Junior Member
**
Beiträge: 16
Themen: 2
Registriert seit: Jun 2022
#7
21.06.2023, 22:29
Nein begonnen hatte ich noch nicht. Nur ein Thema und knapp 3 Seiten Exposé. Damit bin ich halt direkt auf offene Ohren gestoßen. Kannst mir gerne eine PN schreiben, ich müsste das Anschreiben eigentlich noch haben
Suchen
Zitieren
LCL
Member
***
Beiträge: 57
Themen: 7
Registriert seit: Jan 2023
#8
21.06.2023, 22:33
Super, danke für die vielen Antworten! Ist sehr hilfreich und überaus freundlich.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus