• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Justiz Teilzeit oder Vollzeit
Antworten

 
Justiz Teilzeit oder Vollzeit
Josie
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2023
#1
06.06.2023, 16:32
Hallo zusammen,

Habe in Bayern die Möglichkeit entweder zu meinem wunschzeitpunkt bei der STA anzufangen, allerdings erstmal nur in Teilzeit mit der Möglichkeit später aufzustocken oder in Vollzeit bei der STA schon in wenigen Wochen. 
Jetzt wollte ich fragen, wie es mit der Arbeitsbelastung bei der Justiz in Teilzeit ist? Ist es tatsächlich entsprechend weniger oder trotzdem gleich viel Arbeit bei weniger Gehalt?
Würde mich über entsprechende Erfahrungsberichte freuen :)
Suchen
Zitieren
#Forum.Ads
Advertisement
*******
 
 
 
Erste Infos zum Bewerbungsverfahren für den Justizdienst findest Du auf den Richter-Infoseiten von Juristenkoffer.de:
https://www.juristenkoffer.de/richter/

Darüber hinaus sollte man sich dann mit dem Karriere-Dossier über die Einstellungschancen und Bewerbungsvoraussetzungen informieren. Optional besteht zudem die Möglichkeit, auf die vielen hunderten Erfahrungsberichte anderer Juristen zuzugreifen, die bereits das Bewerbungsverfahren erfolgreich absolviert haben:

https://www.juristenkoffer.de/richter/karriere-dossier-richter-staatsanwalt-werden.php
 
juraistschön
Member
***
Beiträge: 142
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2022
#2
06.06.2023, 17:10
(06.06.2023, 16:32)Josie schrieb:  Hallo zusammen,

Habe in Bayern die Möglichkeit entweder zu meinem wunschzeitpunkt bei der STA anzufangen, allerdings erstmal nur in Teilzeit mit der Möglichkeit später aufzustocken oder in Vollzeit bei der STA schon in wenigen Wochen. 
Jetzt wollte ich fragen, wie es mit der Arbeitsbelastung bei der Justiz in Teilzeit ist? Ist es tatsächlich entsprechend weniger oder trotzdem gleich viel Arbeit bei weniger Gehalt?
Würde mich über entsprechende Erfahrungsberichte freuen :)

Also aus meiner (allerdings schon etwas älteren) Nahbereichsempirie kann ich berichten, dass gerade die Anfänger:innen in Teilzeit (fast) genauso viel gearbeitet haben wie die in Vollzeit. Das mag sicher mit der Einarbeitung und fehlenden Routine zusammenhängen und vielleicht ist es zwischenzeitlich durch Stellenzugänge auch besser geworden.

Mal sehen, was die Kolleg:innen, die aktuell bei der StA sind, berichten...
Suchen
Zitieren
Freidenkender
Posting Freak
*****
Beiträge: 772
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#3
06.06.2023, 18:26
ich glaube das kommt auch etwas auf die StA an. Eine Bekannte hat ein ähnliches Angebot 2019 auch in Bayern angenommen. Sie fand es im Nachgang sogar recht positiv. Sie hatte weniger zu tun als ihre Vollzeit Kollegen, auch wenn sie mehr als die vereinbarten Stunden gearbeitet hat. Wenn Du in Vollzeit bei der StA anfängst kommst du aber auch kaum mit 40 Std hin.

Sie ist von Teilzeit dann aber direkt in Elternzeit gewechselt und arbeitet nun wieder in Teilzeit. Sie ist zufrieden mit dem Deal
Suchen
Zitieren
Bre
Member
***
Beiträge: 182
Themen: 0
Registriert seit: May 2023
#4
07.06.2023, 08:57
Ich dachte, dass gerade im öD Teilzeit wirklich Teilzeit ist und man einfach entsprechend weniger Neueingänge als die Vollzeitkollegen bekommt? Natürlich kann man dann immer noch länger arbeiten als diese (hängt ja auch von den persönlichen Eigenschaften wie zB Perfektionismus, Entscheidungsfreude etc an), der Workload dürfte aber doch niedriger sein als wenn man Vollzeit einsteigt
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus