12.01.2023, 21:10
Hallo,
würde mich über ein paar Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht in GKs freuen z.B. Arbeitsalltag, Arbeitszeiten, inhaltliche Themen oder Empfehlungen in Köln/Bonn.
Bin ich dann automatisch im regulierten Industrien (Pharma, Lebensmittel) oder Umwelt/Planung? Viel Europarecht?
Danke!
würde mich über ein paar Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht in GKs freuen z.B. Arbeitsalltag, Arbeitszeiten, inhaltliche Themen oder Empfehlungen in Köln/Bonn.
Bin ich dann automatisch im regulierten Industrien (Pharma, Lebensmittel) oder Umwelt/Planung? Viel Europarecht?
Danke!
15.01.2023, 13:59
(12.01.2023, 21:10)Verena678 schrieb: Hallo,
würde mich über ein paar Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht in GKs freuen z.B. Arbeitsalltag, Arbeitszeiten, inhaltliche Themen oder Empfehlungen in Köln/Bonn.
Bin ich dann automatisch im regulierten Industrien (Pharma, Lebensmittel) oder Umwelt/Planung? Viel Europarecht?
Danke!
In Bonn sind mit Redeker und DoldeMayen zwei deutschlandweit bekannte Kanzleien im Ö-Recht am Start. Redeker hat recht viel ausgeschrieben. DoldeMayen sucht auch immer. Letztere sind vermutlich etwas anspruchsvoller als Redeker. Gehaltstechnisch unterscheiden die sich so gut wie nicht.
In Köln fallen mir Lenz & Johlen (viel Baurecht) und DLA ein (produktbezogenes Umweltsrecht). Beide fand ich im Gespräch nur mäßig sympathisch. Die klassischen GK Namen sind in Köln ja so gut wie nicht vertreten. Außerdem ist das Ö-Recht da häufig nur eine randständieg Praxisgruppe. Wenn du in eine "klassische" GK willst, musst du vermutlich nach Düsseldorf fahren.
Zu den Arbeitszeiten lässt sich abstrakt nichts sagen. Sicherlich nicht ganz so krass wie beim M&A. Aber je nach Kanzlei, Mandantenstruktur, Gehalt und Eigenantrieb kann man auch im Ö-Recht bis 22h sitzen, wenn man das will.
15.01.2023, 19:15
(15.01.2023, 13:59)Kans Helsen schrieb:(12.01.2023, 21:10)Verena678 schrieb: Hallo,
würde mich über ein paar Erfahrungen im öffentlichen Wirtschaftsrecht in GKs freuen z.B. Arbeitsalltag, Arbeitszeiten, inhaltliche Themen oder Empfehlungen in Köln/Bonn.
Bin ich dann automatisch im regulierten Industrien (Pharma, Lebensmittel) oder Umwelt/Planung? Viel Europarecht?
Danke!
In Bonn sind mit Redeker und DoldeMayen zwei deutschlandweit bekannte Kanzleien im Ö-Recht am Start. Redeker hat recht viel ausgeschrieben. DoldeMayen sucht auch immer. Letztere sind vermutlich etwas anspruchsvoller als Redeker. Gehaltstechnisch unterscheiden die sich so gut wie nicht.
In Köln fallen mir Lenz & Johlen (viel Baurecht) und DLA ein (produktbezogenes Umweltsrecht). Beide fand ich im Gespräch nur mäßig sympathisch. Die klassischen GK Namen sind in Köln ja so gut wie nicht vertreten. Außerdem ist das Ö-Recht da häufig nur eine randständieg Praxisgruppe. Wenn du in eine "klassische" GK willst, musst du vermutlich nach Düsseldorf fahren.
Zu den Arbeitszeiten lässt sich abstrakt nichts sagen. Sicherlich nicht ganz so krass wie beim M&A. Aber je nach Kanzlei, Mandantenstruktur, Gehalt und Eigenantrieb kann man auch im Ö-Recht bis 22h sitzen, wenn man das will.
Geht auch länger.