31.12.2022, 17:12
Hallo zusammen,
gibt es Literatur-Empfehlungen für den Start in ein strafrichterliches Dezernat? Optimalerweise mit einem Teil zu Besonderheiten als Strafrichter am AG, wenn es da etwas gibt. Hab bisher den Ganter/Jöbges/Stollenwerk gefunden, aber der scheint ziemlich umfangreich zu sein.
gibt es Literatur-Empfehlungen für den Start in ein strafrichterliches Dezernat? Optimalerweise mit einem Teil zu Besonderheiten als Strafrichter am AG, wenn es da etwas gibt. Hab bisher den Ganter/Jöbges/Stollenwerk gefunden, aber der scheint ziemlich umfangreich zu sein.
Literaturempfehlungen und alle für Rechtsreferendare erhältlichen Bücher findest Du im Referendarbuchladen. Sehr viele Bücher kann man dort auch gebraucht aus 2. Hand kaufen und so bis zu 70 % im Vergleich zum Neupreis sparen:
https://www.referendarbuchladen.de/
Sehr hilfreich ist auch die Seite zu den geplanten Neuerscheinungen. So bleibt man auf dem Laufenden, welche Skripte, Kommentare und Gesetze demnächst in Neuauflage erscheinen:
https://www.referendarbuchladen.de/erscheinungstermine.php
https://www.referendarbuchladen.de/
Sehr hilfreich ist auch die Seite zu den geplanten Neuerscheinungen. So bleibt man auf dem Laufenden, welche Skripte, Kommentare und Gesetze demnächst in Neuauflage erscheinen:
https://www.referendarbuchladen.de/erscheinungstermine.php
31.12.2022, 17:36
Gibt noch den "Ziegler", der aber derzeit überarbeitet wird.
Das von dir angesprochene ist gerade neu erschienen.
Ein paar (wirklich nur ein paar) Tipps gibt es in einer Broschüre vom DRB wenn du mal drb aller anfang ist schwer in eine gängige Suchmaschine eingibst.
Wie viel das alles erforderlich ist, weiß ich aber nicht. Ich hab mir als StA den Heghmanns geholt, letztlich aber nur vllt 5 mal reingeschaut
Das von dir angesprochene ist gerade neu erschienen.
Ein paar (wirklich nur ein paar) Tipps gibt es in einer Broschüre vom DRB wenn du mal drb aller anfang ist schwer in eine gängige Suchmaschine eingibst.
Wie viel das alles erforderlich ist, weiß ich aber nicht. Ich hab mir als StA den Heghmanns geholt, letztlich aber nur vllt 5 mal reingeschaut
01.01.2023, 11:21
Bei Hemmer wurde uns das Buch von Meyer-Goßner/Appl empfohlen. Das ist aber sehr umfangreich, eher wie der Oberheim im Zivilrecht. Soll aber wohl sehr gut für Praxis und Referendariat sein.
01.01.2023, 14:51
95% ist learning by doing und die restlichen 5% beckonline.
Das ist mein Fazit nach 1 Jahr StA.
In die Literatur habe ich nie mehr reingesehen nach dem Einstellungsgespröch. Anstatt dessen einfach viel fragen - auch heute noch bei ungewöhnlicheren-, bisher unbekannten- oder scheiß Sachverhalten.
Das ist mein Fazit nach 1 Jahr StA.
In die Literatur habe ich nie mehr reingesehen nach dem Einstellungsgespröch. Anstatt dessen einfach viel fragen - auch heute noch bei ungewöhnlicheren-, bisher unbekannten- oder scheiß Sachverhalten.
02.01.2023, 23:09
Danke euch!