• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Outfit wissMit (w) GK
Antworten

 
Outfit wissMit (w) GK
Memory
Unregistered
 
#1
25.09.2022, 15:38
Hallo liebes Forum,

ich fange bald als wisenschaftliche Mitarbeiterin in einer Großkanzlei (Magic Circle) an und wollte mich mal erkundigen, wie "streng" der Dresscode für wissMits denn ist? Also ich würde natürlich drauf achten am ersten Tag schon entsprechend schick zu kommen, aber habe mich gefragt, ob ich meine komplette Garderobe umstellen muss. Ich würde meinen Stil aktuell schon als relativ schick bezeichnen, aber nicht jeder Rock ist knielang, nicht alles ist ohne Ausschnitt etcetc. Vielleicht mag da Jemand seine Erfahrung teilen :)

Liebe Grüße
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
25.09.2022, 16:31
(25.09.2022, 15:38)Memory schrieb:  Hallo liebes Forum,

ich fange bald als wisenschaftliche Mitarbeiterin in einer Großkanzlei (Magic Circle) an und wollte mich mal erkundigen, wie "streng" der Dresscode für wissMits denn ist? Also ich würde natürlich drauf achten am ersten Tag schon entsprechend schick zu kommen, aber habe mich gefragt, ob ich meine komplette Garderobe umstellen muss. Ich würde meinen Stil aktuell schon als relativ schick bezeichnen, aber nicht jeder Rock ist knielang, nicht alles ist ohne Ausschnitt etcetc. Vielleicht mag da Jemand seine Erfahrung teilen :)

Liebe Grüße
Ich (allerdings m) habe den Eindruck gewonnen, dass der dress code für Juristinnen weniger streng ist, da es keinen etablierten Standard (Anzug, helles Hemd, keine Krawatte) gibt.

Bezüglich der Thematik Ausschnitt/Rocklänge haben die Kolleginnen ausnahmslos eher konservative Optionen gewählt. Es wird aber niemand mit dem Maßband herumgehen und die Rocklänge messen. Es erwartet auch niemand, dass man als Frau konturenverhüllende Kartoffelsäcke zu tragen hat. An deiner Stelle würde ich aber schon allein deshalb der angemessen konservativen Richtung folgen, um etwaigen (sexistischen) Ansichten keinen Ansatzpunkt zu bieten. Natürlich sollte jeder tragen dürfen, was er oder sie will, ohne dass dadurch negative Rückschlüsse gezogen werden. Das hilft einer Nachwuchsjuristin im konkreten Fall aber auch nicht.

Im Übrigen würde ich einfach weiße Blusen kaufen und vielleicht noch zwei dunkle Stoffhosen. Sowas kann man immer gut gebrauchen - zB im Ref.
Zitieren
Gast1010
Unregistered
 
#3
25.09.2022, 17:24
Ich würde am ersten Tag auf jeden Fall etwas schickeres tragen und dann einfach im Laufe des Tages mal erfragen, wie streng der Dresscode ist und ob es zB einen casual Friday gibt. Auch in den MC Kanzleien unterscheidet sich das innerhalb der Teams. In dem Team, in dem ich war, konnte man freitags auch in (dunkler) Jeans und Sneakern kommen, in anderen Teams war Hosenanzug / Kostüm Pflicht.
Zitieren
Fem89
Unregistered
 
#4
28.09.2022, 15:00
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass kleine Extras wie Lippenstift oder dezenter (!) Ausschnitt durchaus Vorteile haben können, vor allem wenn man andere weibliche Associates als K"Konkurrenz" hat
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.09.2022, 16:41
Starre Dresscodes haben selbst die Deutschen GKs nicht mehr; von daher hat man heute - jedenfalls als Anwalt, WMA freilich eingeschränkter - mehr persönliche Freiheit. In den meisten Fällen bewegt sich das irgendwo zwischen Chino, Hemd, Ledersneaker und voller Kampfmontur. Wenn Du nicht auffallen magst, einfach an der faktischen Kleiderordnung innerhalb des Teams orientieren.
Zitieren
CuiBono
Junior Member
**
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Sep 2022
#6
29.09.2022, 00:13
Ich war bisher in 2 amerikanischen und einer deutschen GK. Die Frauen genossen outfittechnisch deutlich größere Freiheiten als die Herren, Kostüm oder Hosenanzug waren nicht zwingend. Und gerade bei den Referendaren und WissMits geht es z.T. noch einmal lockerer zu. Rocklänge war allerdings nie kürzer als mindestens Handbreit über dem Knie. Meine Strategie war, besser am ersten Tag leicht "overdressed" erscheinen, und dann an die lokalen Gegebenheiten anpassen. Das nimmt einem wohl keiner übel.
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus