• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Notarassessor - Bayern oder Hamburg
Antworten

 
Notarassessor - Bayern oder Hamburg
Hopfentiger
Unregistered
 
#1
06.07.2022, 10:13
Liebe Alle,

ich bin in der glücklichen Lage, dass ich das 2. Examen mit knapp 13 Punkten bestanden habe. Da ich schon länger mit dem Gedanken spiele, Notarassessor zu werden, stehe ich nun vor der Qual der Wahl des richtigen Bundeslandes.

Was spricht aus eurer Sicht für / gegen eine Bewerbung in Hamburg bzw. Bayern oder ist sogar das Rheinland am Ende vorzugswürdig?

Vielen Dank
Hopfentiger
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
06.07.2022, 12:08
Dein Name spricht erstmal für Bayern ;)

Ernsthaft: für HH sprechen die Verdienstmöglichkeiten, die nochmal deutlich besser sind als auf dem bayerischen Land (damit einhergehend aber auch höhere Lebenshaltungskosten). Für HH wäre aber auch wichtig, was du im ersten Examen hast.

Letztlich ist es einfach eine Frage wo und wie du leben willst. In Bayern wird deine erste Stelle mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in einer Großstadt liegen. In HH wirst du niemals woanders als in der Stadt arbeiten.
Zitieren
Egal
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.235
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#3
06.07.2022, 12:30
(06.07.2022, 12:08)Gast schrieb:  Dein Name spricht erstmal für Bayern ;)

Ernsthaft: für HH sprechen die Verdienstmöglichkeiten, die nochmal deutlich besser sind als auf dem bayerischen Land (damit einhergehend aber auch höhere Lebenshaltungskosten). Für HH wäre aber auch wichtig, was du im ersten Examen hast.

Letztlich ist es einfach eine Frage wo und wie du leben willst. In Bayern wird deine erste Stelle mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in einer Großstadt liegen. In HH wirst du niemals woanders als in der Stadt arbeiten.

+1
Als Alpenliebhaber, Skifahrer wirst du hier im Flachland wohl nicht glücklich. Jemand, der die Küste liebt, sollte nicht nach Bayern ziehen. Davon würde ich es abhängig machen. Zudem ticken die Norddeutschen und die Süddeutschen teilweise unterschiedlich.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
06.07.2022, 12:53
Selbst mit 13 Punkten ist alles andere als sicher, dass man in Hamburg genommen wird, also stellt sich die Frage gegebenenfalls gar nicht
Zitieren
Hopfentiger
Unregistered
 
#5
06.07.2022, 14:22
Vielen Dank schon mal so weit! Könnt ihr ungefähr einschätzen, wie weit das Einkommen eines Landnotars (z.B. in Bayern) und eines Stadtnotars in Hamburg etwa auseinanderfallen?

Interessant, dass selbst 13 Punkte scheinbar nicht sicher für HH reichen. Was sind denn insoweit die Erfahrungswerte?

Merci!
Zitieren
Assessorkandidat
Unregistered
 
#6
06.07.2022, 15:21
(06.07.2022, 14:22)Hopfentiger schrieb:  Vielen Dank schon mal so weit! Könnt ihr ungefähr einschätzen, wie weit das Einkommen eines Landnotars (z.B. in Bayern) und eines Stadtnotars in Hamburg etwa auseinanderfallen?

Interessant, dass selbst 13 Punkte scheinbar nicht sicher für HH reichen. Was sind denn insoweit die Erfahrungswerte?

Merci!


Unter 300/350k dürfte man auch als Landnotar nicht verdienen. Viel mehr wird es allerdings nicht unbedingt.
In HH sollten in gut laufenden Notariaten Magic Circle Partner Entnahmen gut möglich sein.
Das ist allerdings nur meine Einschätzung und basiert nicht auf gesicherten Quellen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
06.07.2022, 16:04
Es kommt auch auf dein erstes Examen an. Darf man fragen, wie das war? 

Bin letztes Jahr in Hamburg mit 11,3 und 12,7 abgelehnt worden. Wie war Dein Klausurschnitt im 2.? Den haben sie bei mir kritisiert (hatte 17 im Schnitt in der mündlichen Prüfung).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
06.07.2022, 17:05
(06.07.2022, 14:22)Hopfentiger schrieb:  Vielen Dank schon mal so weit! Könnt ihr ungefähr einschätzen, wie weit das Einkommen eines Landnotars (z.B. in Bayern) und eines Stadtnotars in Hamburg etwa auseinanderfallen?

Interessant, dass selbst 13 Punkte scheinbar nicht sicher für HH reichen. Was sind denn insoweit die Erfahrungswerte?

Merci!

Das mit den Noten in HH wird dir seriös niemand sagen können, aufgrund der geringen Zahl der Plätze sind natürlich nicht nur die Anforderungen hoch, sondern auch die Abweichungen zwischen den Kampagnen.
Mir bekannt ist eine Person mit etwa 28 aus 2, ansonsten kann ich auch nur mutmaßen. Mit 13 aus dem 2. und ähnlicher Note im 1. hast du sicherlich auch in HH Chancen, aber genauso gut können in deiner Runde mehrere Leute mit 2x sehr gut sitzen die sich auch sonst verkaufen können, dann wird es halt nix
Zitieren
Hopfentiger
Junior Member
**
Beiträge: 1
Themen: 0
Registriert seit: Jul 2022
#9
06.07.2022, 18:41
(06.07.2022, 16:04)Gast schrieb:  Es kommt auch auf dein erstes Examen an. Darf man fragen, wie das war? 

Bin letztes Jahr in Hamburg mit 11,3 und 12,7 abgelehnt worden. Wie war Dein Klausurschnitt im 2.? Den haben sie bei mir kritisiert (hatte 17 im Schnitt in der mündlichen Prüfung).

Spannend. Warst Du in der mündlichen Runde der besten 6 Kandidaten noch dabei?

Bei mir ist das erste ziemlich nah dran am zweiten Examen.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
06.07.2022, 19:22
HH ist alles andere als ein Selbstläufer. Ich weiß von zwei Personen, die sogar mit doppelt-sehr-gut abgelehnt wurden. Mit deinen Noten dürftest du nicht zu der Spitzengruppe der Bewerber zählen. 

Im Rheinland achten sie sehr auf Notariatserfahrung (z.B. durch eine Wahlstation in einem Notariat). Auch hier kenne ich jemanden, der mit 13,X im 2. Examen nicht genommen wurde.

Ziemlich sicher klappen dürfte es in Bayern, wo zu 95% nach Note entschieden wird und es deutlich mehr Stellen als in HH gibt.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus