• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Wechsel Dienststelle - Anruf
Antworten

 
Wechsel Dienststelle - Anruf
iuris
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
#1
13.06.2022, 09:58
Mein erster Dienststellenwechsel als Proberichter steht an. Bezüglich meines Dienstantritts versuche ich den Präsidenten telefonisch zu erreichen. In seinem Vorzimmer ist aber einfach nie jemand zu erreichen.... Ich hätte auch seine direkte Durchwahl. Ist das unhöflich/unüblich direkt bei ihm anzurufen? Im Zweifel hat er wahrscheinlich sein Telefon auf sein Vorzimmer umgestellt, oder? So eine schlechte Erreichbarkeit kenn ich von meiner bisherigen Dienststelle überhaupt nicht...
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
13.06.2022, 10:13
(13.06.2022, 09:58)iuris schrieb:  Mein erster Dienststellenwechsel als Proberichter steht an. Bezüglich meines Dienstantritts versuche ich den Präsidenten telefonisch zu erreichen. In seinem Vorzimmer ist aber einfach nie jemand zu erreichen.... Ich hätte auch seine direkte Durchwahl. Ist das unhöflich/unüblich direkt bei ihm anzurufen? Im Zweifel hat er wahrscheinlich sein Telefon auf sein Vorzimmer umgestellt, oder? So eine schlechte Erreichbarkeit kenn ich von meiner bisherigen Dienststelle überhaupt nicht...

Schick doch eine Mail ans VZ und bitte um Rückruf
Zitieren
iuris
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
#3
13.06.2022, 10:41
Danke. Das mache ich, wenn ich heute im Laufe des Tages weiterhin niemanden erreiche  DaumenHoch
Suchen
Zitieren
Quatsch
Unregistered
 
#4
13.06.2022, 17:03
Ruf einfach an, das ist nicht unhöflich.
Zitieren
Freidenkender
Senior Member
****
Beiträge: 728
Themen: 1
Registriert seit: Mar 2022
#5
13.06.2022, 21:15
fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?
Suchen
Zitieren
iuris
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
#6
13.06.2022, 21:27
(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb:  fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?

1. Kein Prädikatsjurist  :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...

Danke an die anderen für ihre Antworten  Smile
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
13.06.2022, 21:44
(13.06.2022, 21:27)iuris schrieb:  
(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb:  fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?

1. Kein Prädikatsjurist  :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...

Danke an die anderen für ihre Antworten  Smile


“einen Präsidenten".... Alter das ist Behördenleiter....  LolLolLol
Zitieren
iuris
Junior Member
**
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert seit: May 2019
#8
14.06.2022, 00:02
(13.06.2022, 21:44)Gast schrieb:  
(13.06.2022, 21:27)iuris schrieb:  
(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb:  fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?

1. Kein Prädikatsjurist  :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...

Danke an die anderen für ihre Antworten  Smile


“einen Präsidenten".... Alter das ist Behördenleiter....  LolLolLol


Dann tausch das Wort "Präsident" doch mit Behördenleiter. Egal wie du es nennst, da ruf ich eben nicht jede Woche an... aber schön, wenn es dich amüsiert  DaumenHoch
Suchen
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus