13.06.2022, 09:58
Mein erster Dienststellenwechsel als Proberichter steht an. Bezüglich meines Dienstantritts versuche ich den Präsidenten telefonisch zu erreichen. In seinem Vorzimmer ist aber einfach nie jemand zu erreichen.... Ich hätte auch seine direkte Durchwahl. Ist das unhöflich/unüblich direkt bei ihm anzurufen? Im Zweifel hat er wahrscheinlich sein Telefon auf sein Vorzimmer umgestellt, oder? So eine schlechte Erreichbarkeit kenn ich von meiner bisherigen Dienststelle überhaupt nicht...
13.06.2022, 10:13
(13.06.2022, 09:58)iuris schrieb: Mein erster Dienststellenwechsel als Proberichter steht an. Bezüglich meines Dienstantritts versuche ich den Präsidenten telefonisch zu erreichen. In seinem Vorzimmer ist aber einfach nie jemand zu erreichen.... Ich hätte auch seine direkte Durchwahl. Ist das unhöflich/unüblich direkt bei ihm anzurufen? Im Zweifel hat er wahrscheinlich sein Telefon auf sein Vorzimmer umgestellt, oder? So eine schlechte Erreichbarkeit kenn ich von meiner bisherigen Dienststelle überhaupt nicht...
Schick doch eine Mail ans VZ und bitte um Rückruf
13.06.2022, 10:41
Danke. Das mache ich, wenn ich heute im Laufe des Tages weiterhin niemanden erreiche

13.06.2022, 17:03
Ruf einfach an, das ist nicht unhöflich.
13.06.2022, 21:15
fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?
13.06.2022, 21:27
(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb: fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?
1. Kein Prädikatsjurist :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...
Danke an die anderen für ihre Antworten

13.06.2022, 21:44
(13.06.2022, 21:27)iuris schrieb:(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb: fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?
1. Kein Prädikatsjurist :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...
Danke an die anderen für ihre Antworten
“einen Präsidenten".... Alter das ist Behördenleiter....

14.06.2022, 00:02
(13.06.2022, 21:44)Gast schrieb:(13.06.2022, 21:27)iuris schrieb:(13.06.2022, 21:15)Freidenkender schrieb: fragt ein Volljurist mit Prädikat, der bereits als Richter arbeitet hier tatsächlich in einem Internetforum, ob er seinen zukünftigen Chef anrufen darf?
1. Kein Prädikatsjurist :P
2. Haben Präsidenten ja sicherlich nicht umsonst ein Vorzimmer. Von der bisherigen Dienststelle kenn ich es eben so, dass man da anruft und dann durchgestellt wird oder ggf. gesagt bekommt, wann man nochmal anrufen kann.
3. Was hat das mit Noten oder (kurzer) Berufserfahrung zu tun, wenn man sich erkundigt, was üblich ist? Man ruft ja nicht jede Woche einen Präsidenten an...
Danke an die anderen für ihre Antworten
“einen Präsidenten".... Alter das ist Behördenleiter....
Dann tausch das Wort "Präsident" doch mit Behördenleiter. Egal wie du es nennst, da ruf ich eben nicht jede Woche an... aber schön, wenn es dich amüsiert
