31.05.2022, 14:47
Hallo an alle,
ich wollte gerne fragen, ob jemand von euch über die Arbeit im BMJ berichten kann. Konkret interessieren mich vor allem drei Punkte:
1. Obwohl mir klar ist, dass man pauschal schlecht beschreiben kann, welche Aufgaben man bekommt, würde mich der grobe Arbeitsinhalt natürlich sehr interessieren. Schreibt man z.B. überwiegend Vermerke, also sitzt im Endeffekt alleine am Computer? Arbeitet man manchmal/oft auch mit anderen zusammen? Hat man immer nur rein juristische Arbeit zu erledigen oder gibt es auch interdisziplinäre/organisatorische Aufgaben etc.?
2. Wie ist die Arbeitsbelastung? Ist sie eher gleichmäßig oder stark schwankend? Und kann man Überstunden ausgleichen oder ist das eine Wunschvorstellung?
3. Wie gut kann man aus dem BMJ in andere Ministerien oder gar in die Justiz wechseln, falls es einem dort nicht gefällt?
Über jegliche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
ich wollte gerne fragen, ob jemand von euch über die Arbeit im BMJ berichten kann. Konkret interessieren mich vor allem drei Punkte:
1. Obwohl mir klar ist, dass man pauschal schlecht beschreiben kann, welche Aufgaben man bekommt, würde mich der grobe Arbeitsinhalt natürlich sehr interessieren. Schreibt man z.B. überwiegend Vermerke, also sitzt im Endeffekt alleine am Computer? Arbeitet man manchmal/oft auch mit anderen zusammen? Hat man immer nur rein juristische Arbeit zu erledigen oder gibt es auch interdisziplinäre/organisatorische Aufgaben etc.?
2. Wie ist die Arbeitsbelastung? Ist sie eher gleichmäßig oder stark schwankend? Und kann man Überstunden ausgleichen oder ist das eine Wunschvorstellung?
3. Wie gut kann man aus dem BMJ in andere Ministerien oder gar in die Justiz wechseln, falls es einem dort nicht gefällt?
Über jegliche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
31.05.2022, 15:15
(31.05.2022, 14:47)Gast3105 schrieb: Hallo an alle,
ich wollte gerne fragen, ob jemand von euch über die Arbeit im BMJ berichten kann. Konkret interessieren mich vor allem drei Punkte:
1. Obwohl mir klar ist, dass man pauschal schlecht beschreiben kann, welche Aufgaben man bekommt, würde mich der grobe Arbeitsinhalt natürlich sehr interessieren. Schreibt man z.B. überwiegend Vermerke, also sitzt im Endeffekt alleine am Computer? Arbeitet man manchmal/oft auch mit anderen zusammen? Hat man immer nur rein juristische Arbeit zu erledigen oder gibt es auch interdisziplinäre/organisatorische Aufgaben etc.?
2. Wie ist die Arbeitsbelastung? Ist sie eher gleichmäßig oder stark schwankend? Und kann man Überstunden ausgleichen oder ist das eine Wunschvorstellung?
3. Wie gut kann man aus dem BMJ in andere Ministerien oder gar in die Justiz wechseln, falls es einem dort nicht gefällt?
Über jegliche Erfahrungen würde ich mich sehr freuen!
Ich kann dir leider nur übers Eck berichten von meiner Partnerin.
Zu 1. kommt es extrem darauf an, in welchem Referat man landet. Sie ist jetzt in der dritten „Station“ und die juristische Arbeit spielte bisher eine eher untergeordnete Rolle. Das ist mitunter ziemlich frustrierend und man braucht generell scheinbar Ausdauer, wenn man in ein bestimmtes Referat möchte. Sie arbeitet viel mit anderen interdisziplinär zusammen, aber sitzt am Ende dafür allein am Computer. ;-)
Zu 2. kommt es ebenfalls auf das Referat an. Grundsätzlich ist die Belastung aber stark schwankend nach meinem Eindruck.
Arbeitszeit wird „gestempelt“, sodass man ziemlich flexibel im Rahmen der Kernzeit Überstunden abbummeln kann.
Zu 3. kann ich dir nichts sagen. Aber die Referate sind so unterschiedlich von Themen und Aufgaben und auch von der Stimmung her, dass man vor einem Wechsel viele Möglichkeiten haben dürfte innerhalb des BMJ. Alles in allem ist sie sehr zufrieden jedenfalls.
31.05.2022, 16:35
Vielen lieben Dank für die schnelle und hilfreiche Antwort! Wenig rein juristische Arbeit ist für mich nicht unbedingt ein negativer Punkt, daher hatte ich mich auch schon gefragt, ob ein anderes Ministerium vielleicht besser passen würde.
Falls noch Andere etwas berichten können, würde ich mich natürlich freuen :)
Falls noch Andere etwas berichten können, würde ich mich natürlich freuen :)