• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Fortbildung (FA / LL.M. / Dr.)
  5. Schnellstmögliche Diss
Antworten

 
Schnellstmögliche Diss
Dr. Iur
Unregistered
 
#1
28.06.2022, 19:36
Hallo, 

könnt ihr mir einen Betreuer empfehlen, der eine Schmalspur Diss annehmen würde?
Wie lange dauert so eine Diss, wenn man sich richtig ins Zeug legt?

Danke
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#2
28.06.2022, 21:01
Ich würde es an deiner Stelle einfach lassen. Wer allein durch die Aussicht auf den Titel motiviert wird, dürfte wenig anderes aus der Promotionsphase mitnehmen. Dafür lohnt es sich nicht.
Zitieren
Drin
Senior Member
****
Beiträge: 386
Themen: 3
Registriert seit: Mar 2022
#3
28.06.2022, 21:19
(28.06.2022, 19:36)Dr. Iur schrieb:  Hallo, 

könnt ihr mir einen Betreuer empfehlen, der eine Schmalspur Diss annehmen würde?
Wie lange dauert so eine Diss, wenn man sich richtig ins Zeug legt?

Danke

Dr. Acula. Dauert 666 Stunden. 

Ganz ehrlich, nach der Fragestellung muss von einem Troll ausgegangen werden, da sich TE offenbar 0 mit dem Promotionsverfahren im Allg. auseinandergesetzt hat.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#4
28.06.2022, 23:26
In Zürich kann mal wohl recht schmal mit rund 100 Seiten promovieren und die Themen werden auch schlank gehalten. Aber auch dann musst du mit 3/4 Jahr Vollzeit Promotion rechnen & es ist eben kein deutscher Titel.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#5
28.06.2022, 23:53
(28.06.2022, 23:26)Gast schrieb:  In Zürich kann mal wohl recht schmal mit rund 100 Seiten promovieren und die Themen werden auch schlank gehalten. Aber auch dann musst du mit 3/4 Jahr Vollzeit Promotion rechnen & es ist eben kein deutscher Titel.

Vielen Dank für die erste hilfreiche Antwort!
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#6
28.06.2022, 23:54
(28.06.2022, 21:01)Gast schrieb:  Ich würde es an deiner Stelle einfach lassen. Wer allein durch die Aussicht auf den Titel motiviert wird, dürfte wenig anderes aus der Promotionsphase mitnehmen. Dafür lohnt es sich nicht.


Obliegt doch wohl mir, das zu entscheiden.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#7
29.06.2022, 00:01
(28.06.2022, 21:19)Drin schrieb:  
(28.06.2022, 19:36)Dr. Iur schrieb:  Hallo, 

könnt ihr mir einen Betreuer empfehlen, der eine Schmalspur Diss annehmen würde?
Wie lange dauert so eine Diss, wenn man sich richtig ins Zeug legt?

Danke

Dr. Acula. Dauert 666 Stunden. 

Ganz ehrlich, nach der Fragestellung muss von einem Troll ausgegangen werden, da sich TE offenbar 0 mit dem Promotionsverfahren im Allg. auseinandergesetzt hat.


Eine ziemlich unqualifizierte Antwort. Der abstrakte Ablauf des Promotionsverfahrens 
gibt keine Antwort auf meine Frage.
Abgesehen davon sollten die Kolleg:innen Dr. iur. auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und sich nicht aufspielen, weil es Menschen gibt, die kein abartig großes Interesse wissenschaftlicher Natur mit der Diss. verfolgen. Im Endeffekt ist die Promotion in unserem Fach keineswegs wissenschaftlich verglichen mit „echten“ Wisseschaften (Chemie,Physik, Pschologie).
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#8
29.06.2022, 07:46
@TE, vielleicht hilft dir folgender Umstand: Die Zahl der juristischen Dissertationen ist seit 2005 von seinerzeit 1.906 p.a. um 46% auf zuletzt 1.032 zurückgegangen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#9
29.06.2022, 07:47
(29.06.2022, 07:46)Gast schrieb:  @TE, vielleicht hilft dir folgender Umstand: Die Zahl der juristischen Dissertationen ist seit 2005 von seinerzeit 1.906 p.a. um 46% auf zuletzt 1.032 zurückgegangen.

Das verleitet Professoren ggf. dazu, auch „kompaktere“ Projekte anzunehmen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#10
29.06.2022, 09:13
Kein Professor wird das akzeptieren, wenn Du direkt „mit der Tür ins Haus“ fällst und beichtest, dass Du eine Schmalspur-Diss. beabsichtigst, das widersprecht ihrem Berufsethos und Verständnis von Wissenschaft. Was spricht aber dagegen, Dich beim nächstbesten Professor an Deiner Uni zu bewerben und quasi auf eigene Faust eine Schnalspur-Diss. zu machen? Falls er Wert auf eine bestimmte Dauer für die Anfertigung der Arbeit legt, gibst Du halt erst nach 1,5 Jahren ab, auch wenn Du schon deutlich früher fertig bist.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus