• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Obiter dictum - Sonstiges
  5. Absurde Stundenvorgaben in der GK
« 1 2
Antworten

 
Absurde Stundenvorgaben in der GK
prädikot
Junior Member
Beiträge: 38
Themen: 1
Registriert seit: Feb 2022
#11
18.03.2022, 20:22
(18.03.2022, 20:04)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 19:35)Jura10089472 schrieb:  Das Arbeitszeitgesetz ist nach Rspr. des BAG auf großkanzleianwälte wegen des Gehalts gar nicht anwendbar…


Ich hoffe, dass du kein Jura studiert hast.

Er macht sich offensichtlich über den Kollegen lustig, der die Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz billigt, weil er meint, daher mehr verdienen zu können.
Suchen
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#12
18.03.2022, 21:36
Wir arbeiten halt länger und halten uns nicht mit so exzessiv vielen Fortbildungen und Kram auf?
Suchen
Zitieren
Anon
Member
***
Beiträge: 198
Themen: 0
Registriert seit: Dec 2021
#13
19.03.2022, 00:06
Als Mittelständler mit Mandantenkontakt, Akquise und einer größeren Zahl verschiedener Mandate ist das natürlich schwierig.

Als Associate im Datenraum, der tage- oder gar wochenlang aufs gleiche Mandat billt, schon einfacher.
Suchen
Zitieren
Gast Gast
Unregistered
 
#14
19.03.2022, 00:34
(18.03.2022, 20:22)prädikot schrieb:  
(18.03.2022, 20:04)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 19:35)Jura10089472 schrieb:  Das Arbeitszeitgesetz ist nach Rspr. des BAG auf großkanzleianwälte wegen des Gehalts gar nicht anwendbar…


Ich hoffe, dass du kein Jura studiert hast.

Er macht sich offensichtlich über den Kollegen lustig, der die Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz billigt, weil er meint, daher mehr verdienen zu können.

Ist doch auch so.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#15
23.03.2022, 20:41
(18.03.2022, 19:35)Jura10089472 schrieb:  Das Arbeitszeitgesetz ist nach Rspr. des BAG auf großkanzleianwälte wegen des Gehalts gar nicht anwendbar…

"Hab ich mal gehört."  Upside_down
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#16
24.03.2022, 07:54
(18.03.2022, 19:35)Jura10089472 schrieb:  Das Arbeitszeitgesetz ist nach Rspr. des BAG auf großkanzleianwälte wegen des Gehalts gar nicht anwendbar…


GK-Anwälte fallen generell nicht in den Schutzbereich des Art. 12 GG.
Siehe diverse Entscheidungen des LAG Phantasialand
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#17
27.03.2022, 21:28
Ich bin WissMit und weiß es deshalb nicht besser, aber rechnet der ein oder andere Anwalt nicht auch Stunden der WissMits auf seine Kappe ab. Ich habe es schon oft gesehen, dass Arbeitsergebnisse von WissMits mit kurzer Überarbeitung so rausgegangen sind. Werden in dem Fall dann 30 Minuten abgerechnet, obwohl da ein WissMit mehrere Tage dran saß. Das kann ich mir kaum vorstellen. Im Zweifel weiß ich es aber eben auch nicht.
Zitieren
omnimodo
Posting Freak
*****
Beiträge: 1.057
Themen: 7
Registriert seit: Apr 2021
#18
28.03.2022, 07:53
Das wäre dann ein klassischer Betrug.

Da WissMits auch abgerechnet werden kann er natürlich nicht doppelt abrechnen. Von Überarbeitung, Besprechung etc mal abgesehen.

Es gibt definitiv das Phänomen, dass Anwälte die Arbeit der WiMis für eigene ausgeben...aber direkt einen Betrug zu vermuten geht eher zu weit.
Suchen
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#19
28.03.2022, 15:15
(28.03.2022, 07:53)omnimodo schrieb:  Das wäre dann ein klassischer Betrug.

Da WissMits auch abgerechnet werden kann er natürlich nicht doppelt abrechnen. Von Überarbeitung, Besprechung etc mal abgesehen.

Es gibt definitiv das Phänomen, dass Anwälte die Arbeit der WiMis für eigene ausgeben...aber direkt einen Betrug zu vermuten geht eher zu weit.

Naja so eine Arbeit des WissMit wird von mir immer noch einmal vollständig durchgeprüft. Und was da an Zeit erspart ist, ist idR eher marginal.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus