14.03.2022, 10:19
Liebe Community,
ich wolle einfach mal generell - ohne individuelle Präferenzen bei Versicherungen - fragen, welche allgemeinen Hinweise man für PKVs für Beamte geben könnte? Die auf YouTube vorhandenen Infos habe ich mir angeschaut.
Wegen der Altersrückstellung wird man ja nicht mehr den Vertrag wechseln, so dass die Entscheidung mitunter gravierend ist. Gibt es vielleicht eigene Erfahrungen die zu Schlüssen geführt haben, die ihr bei einer erneuten Auswahl anders machen würdet?
ich wolle einfach mal generell - ohne individuelle Präferenzen bei Versicherungen - fragen, welche allgemeinen Hinweise man für PKVs für Beamte geben könnte? Die auf YouTube vorhandenen Infos habe ich mir angeschaut.
Wegen der Altersrückstellung wird man ja nicht mehr den Vertrag wechseln, so dass die Entscheidung mitunter gravierend ist. Gibt es vielleicht eigene Erfahrungen die zu Schlüssen geführt haben, die ihr bei einer erneuten Auswahl anders machen würdet?
Informationen zur privaten Krankenversicherung (PKV) speziell für Richter/innen auf Probe bzw. Staatsanwälte findest Du auf folgender Seite:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/
Auf dieser Seite findest Du auch den hilfreichen Tarifrechner, mit dem Du sofort berechnen kannst, wie viel Deine PKV voraussichtlich kosten wird:
https://krankenversicherung-richter-staatsanwalt.de/tarif-rechner.php
Du steigst demnächst ins Rechtsreferendariat ein? Dann findest Du die für Dich passenden Informationen zur richtigen Krankenversicherung (inklusive Tarifrechner) auf folgender Seite:
https://www.krankenversicherung-rechtsreferendare.de
14.03.2022, 18:11
Schau Dir erstmal die Klassiker (HUK, Debeka) an und lass Dich dann unabhängig beraten. So habe ich es machen lassen. Für jeden ist ja unterschiedliches wichtig (z.B. Beitragsrückerstattungen). Bei mir lief es dann auf die HUK hinaus. Bin sehr zufrieden. Die zahlen wirklich alles. Aber die Steigerungen in den letzten Jahren sind schon nicht ohne (aber überall).
20.03.2022, 23:24
Ich hab mich vorher mega informiert, sowohl bei unabhängigen Versicherungsmaklern als auch direkt bei den Versicherungen. Hab mir dann immer die Vertragsmodalitäten (nicht diese zwei Seiten schön gemacht für Kunden, sondern die 20 Seiten Kleingedrucktes) geben lassen, alles vergleichen und mich ausgiebig informiert. Dann habe ich mich für eine entschieden, bin sehr zufrieden, bereue nichts und selbst wenn ich dies irgendwann mal sollte, habe ich mir nichts vorzuwerfen, weil ich keiner von denen bin die zur Debeka gegangen sind weil „dort alle sind“.
21.03.2022, 17:49
(20.03.2022, 23:24)Gaston schrieb: Ich hab mich vorher mega informiert, sowohl bei unabhängigen Versicherungsmaklern als auch direkt bei den Versicherungen. Hab mir dann immer die Vertragsmodalitäten (nicht diese zwei Seiten schön gemacht für Kunden, sondern die 20 Seiten Kleingedrucktes) geben lassen, alles vergleichen und mich ausgiebig informiert. Dann habe ich mich für eine entschieden, bin sehr zufrieden, bereue nichts und selbst wenn ich dies irgendwann mal sollte, habe ich mir nichts vorzuwerfen, weil ich keiner von denen bin die zur Debeka gegangen sind weil „dort alle sind“.
Das halte ich auch für die richtige Methode. Werde ich ebenfalls so machen, wobei ich bereits eine "Beratung" hatte und etwas enttäuscht bin von den Nachfragen. Schließlich ist es eine Lebensentscheidung. Jedoch muss ich schon sagen, dass angesichts der nicht vorhersehbaren Beitragsstabilität nur bedingt gesagt werden kann, welche Versicherung am Ende sehr gut oder nur gut ist.