• Suche
  • Deine Referendarswelt
    • Juristenkoffer.de - Kommentare mieten
    • RefNews - Das Blog zum Referendariat
    • Infoseiten zum Referendariat
    • Referendarbuchladen - Bücher für Rechtsreferendare
    • Stationsradar.de - Stationsangebote u. Nebenjobs
    • Protokolle-Assessorexamen.de - Protokolle für das 2. Examen
    • Referendarswelt - Die Stadt für Rechtsreferendare
    • Infoseiten: Richter / Staatsanwalt werden
Einloggen oder Registrieren » Hallo, Gast! Auch als Gast kannst Du Beiträge posten. Besser nutzbar ist das Forum aber, wenn Du Dich registrierst und einloggst.
Login
Benutzername/E-Mail:
Passwort: Passwort vergessen?
 
  1. Startseite
  2. Zur letzten Instanz - Das Forum für Rechtsreferendare
  3. Instanzen für Rechtsreferendare
  4. Berufseinstieg nach dem Referendariat
  5. Schwerpunktnote bei Justiz rausgerechnet?
« 1 2
Antworten

 
Schwerpunktnote bei Justiz rausgerechnet?
Nicht der Vorposter
Unregistered
 
#11
18.03.2022, 16:34
(18.03.2022, 16:08)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 12:25)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:19)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:11)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 19:58)Gast schrieb:  Bei der Justiz wird rein gar nichts rausgerechnet; das wäre auch rechtswidrig.

Zudem wage ich zu bezweifeln, dass "viele" Arbeitgeber den Schwerpunkt rausrechnen. Dies dürfte eher die Minderheit als die Mehrheit sein.

Wenn du wüsstest… 

Selbst bei der Auswahl der Notare in NRW wird der Schwerpunkt nicht beachtet. Da gab es ein schönes Urteil zu…


Nachvollziehbar, da für die Notarbestellung in NRW nur das 2. Examen zählt.


Wenn man keine Ahnung hat…

Ein sehr hilfreicher Kommentar. Wenn du es wirklich besser weißt, dann nenn doch auch eine Quelle und sag wie es wirklich ist. "Es gibt da irgendwo ein Urteil..." Wow...

Du kannst aber freilich keine Quelle nennen. Ein Blick in § 6 Abs. 3 BNotO hilft dagegen weiter.

Im Übrigen reicht ein simpler Blick in § 6 Abs. 3 BNotO.

Nicht der Vorposter, aber:

Für die Auswahl von Anwaltsnotaren (die es in Teilen von NRW ja auch gibt) stimmt der Hinweis auf § 6 Abs. 3 Satz 2 BNotO prinzipiell.

Soweit es um die Auswahl von Notarassessoren für das Nurnotariat geht (vgl. § 7 Abs. 2 BNotO), hat der Vorposter allerdings recht:  OLG Köln NJOZ 2021, 665 (666)
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#12
18.03.2022, 17:00
Mist, wenn ich mir die Noten da so ansehe, hätte ich ja doch gute Chancen in NRW auf eine Notarstelle gehabt  Happywide naja, jetzt muss es das harte Anwaltsleben richten  Prost
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#13
18.03.2022, 17:07
(18.03.2022, 16:08)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 12:25)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:19)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:11)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 19:58)Gast schrieb:  Bei der Justiz wird rein gar nichts rausgerechnet; das wäre auch rechtswidrig.

Zudem wage ich zu bezweifeln, dass "viele" Arbeitgeber den Schwerpunkt rausrechnen. Dies dürfte eher die Minderheit als die Mehrheit sein.

Wenn du wüsstest… 

Selbst bei der Auswahl der Notare in NRW wird der Schwerpunkt nicht beachtet. Da gab es ein schönes Urteil zu…


Nachvollziehbar, da für die Notarbestellung in NRW nur das 2. Examen zählt.


Wenn man keine Ahnung hat…

Ein sehr hilfreicher Kommentar. Wenn du es wirklich besser weißt, dann nenn doch auch eine Quelle und sag wie es wirklich ist. "Es gibt da irgendwo ein Urteil..." Wow...

Du kannst aber freilich keine Quelle nennen. Ein Blick in § 6 Abs. 3 BNotO hilft dagegen weiter.

Im Übrigen reicht ein simpler Blick in § 6 Abs. 3 BNotO.

Das Urteil wurde ja jetzt gepostet. Der Unterschied zwischen meinem und deinem Kommentar ist, dass ich zwar (wie du) keine Begründung gegeben habe, das richtige Ergebnis aber kenne. Du hingegen behauptest- wie so oft hier im Forum- etwas ohne Hintergrundwissen.
Zitieren
Gast
Unregistered
 
#14
18.03.2022, 19:17
(18.03.2022, 17:07)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 16:08)Gast schrieb:  
(18.03.2022, 12:25)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:19)Gast schrieb:  
(17.03.2022, 22:11)Gast schrieb:  Wenn du wüsstest… 

Selbst bei der Auswahl der Notare in NRW wird der Schwerpunkt nicht beachtet. Da gab es ein schönes Urteil zu…


Nachvollziehbar, da für die Notarbestellung in NRW nur das 2. Examen zählt.


Wenn man keine Ahnung hat…

Ein sehr hilfreicher Kommentar. Wenn du es wirklich besser weißt, dann nenn doch auch eine Quelle und sag wie es wirklich ist. "Es gibt da irgendwo ein Urteil..." Wow...

Du kannst aber freilich keine Quelle nennen. Ein Blick in § 6 Abs. 3 BNotO hilft dagegen weiter.

Im Übrigen reicht ein simpler Blick in § 6 Abs. 3 BNotO.

Das Urteil wurde ja jetzt gepostet. Der Unterschied zwischen meinem und deinem Kommentar ist, dass ich zwar (wie du) keine Begründung gegeben habe, das richtige Ergebnis aber kenne. Du hingegen behauptest- wie so oft hier im Forum- etwas ohne Hintergrundwissen.

Jup, Leute mit Halbwissen und großer Klappe.
Zitieren
« Ein Thema zurück | Ein Thema vor »
« 1 2
Antworten



 

Zur letzten Instanz

Das Forum "Zur letzten Instanz" ist das einzige Forum speziell für Rechtsreferendare. Diskutiere mit bei Fragen Rund um den juristischen Vorbereitungsdienst und zum Zweiten Staatsexamen!

Quick Links



Kontaktiere uns

E-Mail an uns  Datenschutzhinweise

Impressum 

Linearer Modus
Baumstrukturmodus