11.03.2022, 18:48
(11.03.2022, 15:34)GKast schrieb:(10.03.2022, 13:55)Gasto schrieb: PS: Schau bei gebrauchten Uhren aber, woher du sie bekommst und wie alt sie sind. Eine gut gepflegte Omega kann natürlich mal ein Schnäppchen sein. Es bringt dir aber auch wenig, eine 30 Jahre alte Speedy für 2,5 zu schießen, die die letzten 15 Jahre vor allem beim Golfen getragen wurde.
Danke für den Hinweis. Ich hätte jetzt primär bei Chronext o.ä. geschaut, evtl. noch Bucherer bei den certified preowned. Werde mich auf aber jeden Fall noch tiefergehend informieren, bevor ich da etwas kaufe. Muss aber auch ehrlich sagen, dass ich die Uhr weniger als Investment sehe als als Luxusgegenstand, den man gerne trägt. Ob eine Uhr, die man für ca. 3.000 € kauft, irgendwann mal 3.500 oder 2.500 wert ist, macht jetzt ja auch nicht so den Unterschied am Ende.
Bucherer kann ich da jedenfalls empfehlen. Generell würde ich bei Uhren, die "leichter" zu bekommen sind, immer zu den großen Häusern, um eine Kaufhistorie aufzubauen, wenn man denn später mal eine noch begehrtere Uhr möchte